Themengebiet: Wohnungsbau

Wohnungsnot statt ­Zeitenwende

Deutschland hat ein Wohnungsproblem. Es bedarf neuer Ansätze, um wieder einfacher zu bauen.

Im Gespräch mit Christian Schlüter zum Campus Rosenheim

Bernhard Hauke hat mit Christian Schlüter von ACMS Architekten über den CampusRO gesprochen.

Campus Rosenheim – nachhaltige Qualität durch partnerschaftliche Kooperation

Höchste Ansprüche in der Nachhaltigkeit erfordern ein Miteinander und kein Gegeneinander. Die für das Projekt CampusRO angestrebte DGNB Platin-Zertifizierung ist erst durch diesen Ansatz ermöglicht worden.

Pilotprojekt serielle Sanierung in Thüringen

In Greiz wird ein typisches DDR-Wohngebäude energetisch saniert.

Ausschreibung für Wohnbaukonzepte: Serielles und modulares Bauen 2.0

Wohnungswirtschaft, Bundesbauministerium und Bauindustrie starten neue Rahmenvereinbarung.

Es ist höchste Zeit! Eine Streitschrift

Innovation Think Tank des Zentralen Immobilien Ausschusses übt Selbstkritik und ruft mit Streitschrift zum Handeln auf.

Wie Kommunen mit Baugeboten den Wohnungsbau voranbringen

Arbeitshilfe des Difu gibt Empfehlungen und Tipps zur Schaffung von Wohnraum in der Stadt.

Wärmeversorgung im Geschosswohnungsbau mit Wärmepumpen

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie der Wärmewende. Durch die Nutzbarmachung von Umweltwärme und den Antrieb mit Elektrizität, die zunehmend aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, kann die CO2-Intensität der Wärmeversorgung gesenkt werden.

Mehr Geld oder selbst ist die Nachhaltigkeit

Michael Halstenberg argumentiert völlig richtig, dass ohne grundlegende Änderungen und deutlich radikalere Maßnahmen der Gebäudebereich die Klimaziele klar verfehlen wird.

Dem Wohnraummangel ökologisch begegnen

UBA-Präsident übergibt Positionspapier der Kommission Nachhaltiges Bauen am UBA zur ökologischen Begegnung des Wohnungsmangels an Bundesbauministerin und Bundesumweltministerin.

Nachhaltigkeit im Geschosswohnungsbau mit ­zirkulärem Bauen

Speicher für Baumaterialien statt Endlager auf der Deponie

Es fehlen mir konkrete Handlungsanweisungen

BDB-Präsident Christoph Schild über den Maßnahmenkatalog des Bündnis für bezahlbares Wohnen.