Themengebiet: Neue Baustoffe

Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm

Kommunales Klimaschutzprojekt Grundschul-Hort Lüneburg.

Nachhaltige Lösungen für das Steil-, Flach- und Gefälledach

Nachhaltige Dämmstofflösungen für Steil-, Flach- und Gefälledächer von LINITHERM LOOP von Linzmeier: Höchste Dämmeffizienz, recycelbar und aus 60% Biomasse.

Prospektive LCA-Methode für biobasierte Produkte

GFS-Projekt PLANET BIO entwickelt prospektive LCA-Methode für Umgang mit neu entstehenden biobasierten Produkten.

Lehmbauteile: Produktionsstätten und Herstellungsprozesse

Diplomarbeit analysiert zwölf Produktionsstätten in sieben europäischen Ländern und untersucht Herstellungspraktiken für Bauelemente aus Lehm.

Mehrgeschossig mit Stroh: Gemeinschafts­wohnprojekt querbeet

Ein innovatives Wohnprojekt in Lüneburg zeigt, wie nachhaltiges Bauen mit Stroh, Holz und Lehm neuen Wohnraum schafft und Gemeinschaft fördert.

Monomaterial in Architektur und Baukultur

Ausschreibung der Fritz und Trude Fortmann-Stiftung.

Earth Builder Summit 2025

Neue Konferenz dient wissenschaftlichem Austausch zu aktuellen Forschungsarbeiten im Bereich Konstruktiver Lehmbau.

Leitfaden Strohbau

Aktualisierter Leitfaden erläutert Eigenheiten und Vorzüge der Strohbauweise und legt Ökobilanzierung vor.

Stampflehm goes Bauindustrie

Innovative Maschinen revolutionieren die traditionelle Stampflehmtechnik und bieten nachhaltige Bauweisen mit geringem CO2-Fußabdruck und hohem Potenzial.

Zukunftsfähiges Bauen mit Recyclingziegel und Lehmstein

Zukunftsfähiges Bauen mit innovativen Recyclingziegeln und Lehmstein: Nachhaltigkeit und Qualität gehen Hand in Hand.

Aktivtage Strohballenbau & Lehmbau

Tag der offenen Baustelle in Landshut, Bruckberg, OT Tondorf.

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis Lehmbau BW

BW-Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen würdigt Lehmbauprojekte, die zukunftsweisende Lösungen im Bauwesen aufzeigen.