Themengebiet: Nachhaltig Bauen

NABU fordert Kurskorrektur beim Bauturbo 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten - der NABU kritisiert falsche Anreize für das Bauen auf der grünen Wiese.

Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau: Ein Wegweiser für umweltfreundliches Bauen

Innovative Technologien im Spezialtiefbau revolutionieren nachhaltiges Bauen. Erfahren Sie, wie CO₂-Emissionen drastisch gesenkt werden können.

Wir halten an unseren ganzheitlichen Nach­haltigkeits­zielen fest

Nachhaltigkeitsziele und KI-Integration: Schüco zeigt, wie Deutschland wirtschaftlich aufblühen kann, während die Welt sich wandelt.

Bau-Turbo besser ohne Gießkanne 

Was meint die Baubranche zu den Änderungen des Baugesetzbuches, das vom Bundeskabinett verabschiedet wurde?

Nachhaltige Baustoffwende – Zement und Beton 

Studie von Wuppertal Institut und Butterfly Effect für HOLCIM  gibt Impulse für Politik und Baubranche.

Baumaterialien der Zukunft: Für Generationen gemacht

Nachhaltige Bauprodukte und Konzepte von Lindner: Innovative Materialien wie Holz und Aluminium für zukunftssichere Architektur und CO2-Einsparungen.

 30. Projektetage der Bauforschung  

Innovative Forschungsprojekte aus der Forschungsförderung Zukunft Bau werden vorgestellt und diskutiert- im Online-Format.

Alte Technik, neue Umsetzung:  3D-Druck mit Lehm-Stroh-Gemisch 

Was hat Kunst mit nachhaltigem Bauen zu tun?

DGNB Sustainability Challenge mit Tag der Nachhaltigkeit  

Vielversprechende Lösungen auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen werden prämiert.

CO2-optimiertes Bauen von Verkehrsflächen und Straßen 

Kongress in Osnabrück zeigt innovative Ansätze.

Innovation trifft Nachhaltigkeit: Ingenieur Summit 2025 

Kongress am 5.Juni 2025 als Plattform, um drängende Herausforderungen aus ingenieurtechnischer Perspektive zu diskutieren.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?