Nachhaltigkeitsdirektorin Alexandra Quint spricht über nachhaltige Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft und ihre Vision für die Branche für 2030.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und HafenCity Hamburg stellen gemeinsames Gebäudezertifikat DGNB Sonderauszeichnung Umweltzeichen vor.
Das 1. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende diskutiert, wie die nachhaltige europäische Bauwende konkret gelingen kann, will Handlungsoptionen aufzeigen und mögliche Lösungen erarbeiten.
Die Planerinitiative Phase Nachhaltigkeit hat neben der ersten Deklaration Nachhaltigkeit Architektur drei weitere Varianten für die Fachbereiche Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Tragwerksplanung veröffentlicht.
Zur BAU 2023 überreichten BAK-Präsidentin Andrea Gebhard und der BIngK-Präsident Heinrich Bökamp gemeinsames Konzeptpapier Fit for Nachhaltigkeit an Bundesbauministerin Klara Geywitz.