Themengebiet: Nachhaltig Bauen

Projektbegleitende Strategien zur nachhaltigen Materialwahl

Digitale Tools und Gebäuderessourcenpässe fördern Transparenz und Wiederverwendbarkeit.

Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme für Straßeninfrastrukturprojekte

Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme (NZS) für Straßeninfrastrukturprojekte.

Das neue Bundesregister Nachhaltigkeit

Gemeinsames Fachregister aller Architekten- und Ingenieurkammern Deutschlands Anfang Februar veröffentlicht.

Neu in der DGNB Akademie

Seminarprogramm 2025 und Fortbildung zum Biodiversitätsmanager.

zusammen_bauen: Architektur als gesellschaftliche Aufgabe

Zukunft Bau Kongress 2025 am 21./22. Mai in Bonn.

Nachhaltigkeitsmanagement im Bauwesen

Zweitägiger Sprint-Workshop im März.

BDB | 5NB Fortbildungsreihe

Online-Fortbildungsveranstaltung für jeden der 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine.

Die Zukunft des Bauens

Future Metropolis Forum 2025 am 20./21. März in Hamburg.

Sustainable Design – Holcim Foundation Awards 2025

Schweizer Stiftung lobt Wettbewerb für nachhaltiges Design aus – Einreichung bis 11. Februar möglich.

Start-ups mit nachhaltigen Lösungen

Co-reactive gewinnt den ABE_Award 2024.

Nachhaltigkeitsmanagement im Bauwesen mit IHK-Zertifikat

Dreimonatiger Online-Zertifikatskurs ab Februar.

Stampflehm goes Bauindustrie

Innovative Maschinen revolutionieren die traditionelle Stampflehmtechnik und bieten nachhaltige Bauweisen mit geringem CO2-Fußabdruck und hohem Potenzial.