Themengebiet: Gütesiegel

Förderung Klimafreundlicher Neubau

Die Energieberatersoftware EVEBI von ENVISYS ermöglicht den Ökobilanznachweis für die Inanspruchnahme dieser Förderungen.

Das Wichtigste direkt zur Hand

Neuregelungen und Gesetzesänderungen bestimmen die deutsche Wirtschaft – und machen auch vor der Baubranche nicht halt.

11 x Indoor Air Comfort Gold für DISBON-Bodenbeschichtunge

Eurofins IAC Gold bestätigt den hohen Qualitätsanspruch von ­DISBON und dessen Beitrag zu einem gesunden Innenraumklim

Umweltprodukt­deklarationen (EPD)

Basis jeder EPD ist eine Ökobilanzierung, bei der die Umweltwirkungen der Produkte, bspw. ihr Treibhauspotenzial und ihr Primärenergiebedarf, berechnet werden.

Nachhaltigkeits­bewertung für alle

Wer eine rationale Nachhaltigkeitsbewertung für alle will, muss mit der Öko­bilanz anfangen.

Neue Version des QNG schränkt Datengrundlage unnötig ein

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude liegt als neue Version vor – Einschränkungen der Datengrundlage für Ökobilanzen sind allerdings unverständlich.

Informationsportal Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

Bundesbauministerium hat eine Webseite zu QNG eingerichtet.

Neues zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude QNG

Zum März 2023 hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung – BBSR Dokumente für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude QNG hinzugefügt und überarbeitet.

Nachfrage nach Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) steigt weiter

Mehr als 385.000 Zugriffe auf digitale Datensätze von Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) des IBU in 2022 bedeuten neuen Höchststand.

Nachhaltig mit feco: FSC- und PEFC-zertifiziert

Als Büroplaner und Hersteller von Systemwänden nimmt die feco-Gruppe ihren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft ernst. Die Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.

Nachhaltiges Bauen mit LEED-zertifizierten ­Produkten von DISBON

Die Zertifizierung bestätigt die Nachhaltigkeit des Gebäudes sowie einen schonenden Umgang mit Ressourcen und bekräftigt eine gute Vermarktung, so der Architekt.

IBU erweitert Zusammenarbeit mit Asien-Pazifik-Region

Das Institut Bauen und Umwelt e.V. erweitert die enge Zusammenarbeit mit internationalen Zertifizierungssystemen und EPD-Programmhaltern zur gegenseitigen Anerkennung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) im Bausektor.