Themengebiet: Gütesiegel

Projektbegleitende Strategien zur nachhaltigen Materialwahl

Digitale Tools und Gebäuderessourcenpässe fördern Transparenz und Wiederverwendbarkeit.

Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme für Straßeninfrastrukturprojekte

Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme (NZS) für Straßeninfrastrukturprojekte.

Das neue Bundesregister Nachhaltigkeit

Gemeinsames Fachregister aller Architekten- und Ingenieurkammern Deutschlands Anfang Februar veröffentlicht.

DGNB Navigator mit neuen Kooperationen

Bauprodukteplattform mit Schnittstellen zu SHI und ORCA.

So geht nachhaltiges Bauen

DGNB Sonderschau auf der BAU 2025.

Angebot der Bauprodukteplattform DGNB Navigator erweitert

Digitale Schnittstelle ermöglicht Austausch mit Systemen anderer Datenbanken in Echtzeit.

DGNB Zertifizierungssystem Kleine Wohngebäude

Mit Weiterentwicklung des Systems wurde Umfang reduziert und Anwendbarkeit vereinfacht.

Zusammenraufen oder Top-down

Wie die Bauindustrie sich auf nachhaltige Standards einigen könnte: Zusammenraufen oder Top-down-Ansatz?

DGNB ist akkreditierte Zertifizierungsstelle

Seit Mai ist Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen bei Deutscher Akkreditierungsstelle als Zertifizierungsstelle akkreditiert.

DGNB Qualitätsstandard zur Bewertung der Zirkularität von Bauwerken

Qualitätsstandard soll sicherstellen, dass Bewertung durch Zirkularitätskennzahlen bei Bauvorhaben gemeinsames Verständnis zugrunde liegt.