White Paper der DWR eco untersucht, welchen Beitrag Tiefengeothermie zur Dekarbonisierung des Energiesystems und die heimische Entwicklung kritischer Lieferketten leisten kann.
Der weltweit erste Ganzjahres-Stromspeicher picea von HPS Home Power Solutions versorgt Gebäude das ganze Jahr und rund um die Uhr mit CO₂-freiem Strom.
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) entwickelte Beschichtungsprozess für Perowskite mit ausschließlich umweltfreundlichem Lösungsmittel.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ruft zu Wärmewende und Paradigmenwechsel in der Energieversorgung auf, um energiepolitischen Herausforderungen standzuhalten.
Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) hat eine Metastudie zum Potenzial der Geothermie als erneuerbare Energie und als Ersatz für fossile Brennstoffe in der Wärmeversorgung in Deutschland veröffentlicht.