Studie von ifeu und FIW im Auftrag des Verbands für Dämmsysteme, Putz und Mörtel VDPM untersucht Zusammenhang zwischen Wärmeschutz bei Gebäuden und effizientem Einsatz von Wärmepumpen.
Europäisches Parlament hat Position zur Überarbeitung der Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD – Energy Performance of Buildings Directive) festgelegt.
Leitfaden GEG 2020 und Änderungen GEG 2023 stellt alte und neue Regelungen im Gebäudeenergiegesetz gegenüber und richtet sich an Bauherren, Behörden und Planende.
Die Wohnungspolitik versucht mit einem Konzept des Wachstums sozialpolitische Probleme zu lösen, was zu einer Verschärfung der klimapolitischen Situation führen wird, ohne dass die sozialpolitischen Probleme gelöst werden.
Die EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe (EDG) hat mit dem Energieeffizienz-Cluster Schulzentrum Nieder-Olm den Contracting-Award 2022 gewonnen.
Die Stadt Karlsruhe hat mit den EnergieQuartieren ein beispielhaftes Projekt realisiert: Sie bietet allen interessierten Bewohner:innen der EnergieQuartiere kostenfreie Basis-Energieberatungen sowie Thermografie- und Luftdichtigkeitsmessungen durch zertifizierte Energieberater:innen an.
Mit Inkrafttreten der Bundesförderung für effiziente Gebäude haben sich die beteiligten Akteure Vereinfachungen und eine Vereinheitlichung der Förderlandschaft erhofft.