Themengebiet: Bauwende

Die Baubranche in Zeiten der Circular Economy

Die Transformation der linearen Wirtschaft hin zu einer Circular Economy birgt das Potenzial, den aktuellen Ressourcenverbrauch und Emissionsausstoß der Baubranche zu reduzieren.

Pioneering the transition to a circular paradigm in the building construction sector

This paper introduces and discusses some creative initiatives that position the Netherlands as a frontrunner in the transition to a circular building sector.

Bundesbauforschungszentrum Lausitz

Bund stellt für Aufbau des Bundesbauforschungszentrums in der Lausitz fast 70 Mio. Euro zur Verfügung.

Bundesbauforschungszentrum Lausitz

Bund stellt für Aufbau des Bundesbauforschungszentrums in der Lausitz fast 70 Mio. Euro zur Verfügung.

Forderung Nr. 3: Beschleunigt die Energiewende

10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.

Abriss-Atlas Deutschland

Kooperation aus Architektur-, Kultur- und Umweltschutzorganisationen hat sich für die Erstellung eines Abriss-Atlas Deutschland zusammengeschlossen

Forderung Nr. 2: Hinterfrage Abriss kritisch

10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future

BAUWENDE: umbruch aufbruch

Am 23. und 24. November findet der Zukunft Bau Kongress in Bonn und online statt.

Bielefelder Botschaften: Die Bauwende mitgestalten

Am 22. Juni fand in Bielefeld das 1. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende statt.

Gebäudeenergiegesetz: nur ein Baustein der Klima- und Bauwende

Die Bundesingenieurkammer begrüßt die geplante Verzahnung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit der kommunalen Wärmeplanung.

Forderung 1: Überdenkt Bedarfe

Architects 4 Future stellen 10 Forderungen für die Bauwende.

Zukunft Bau Kongress 2023 – Bauwende: umbruch aufbruch

Vom 23. bis 24. November findet in Bonn der Zukunft Bau Kongress live + online statt.