Themengebiet: Bauwende

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.

Nachhaltige Baustoffwende – Zement und Beton 

Studie von Wuppertal Institut und Butterfly Effect für HOLCIM  gibt Impulse für Politik und Baubranche.

3. NEB Symposium – Transformation umsetzen 

Fachleute aus Architektur, Bauwirtschaft, Wissenschaft und Politik präsentieren und diskutieren Ansätze für eine nachhaltige Baukultur.

Gute Beispiele für eine gelingende Transformation

Aktuelle Kurzstudie des Wuppertal Instituts zeigt, wie nachhaltige Transformation möglich ist.

Wirtschaftswende – aber richtig

Studie Grüne Transformation statt Stillstand zeigt: Weltweiter Markt für grüne Technologien könnte sich nächsten fünf Jahren verdreifachen.

Transformation umsetzen: 3. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende

Am 10. April in Bielefeld gemeinsam diskutieren.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.

Offener Brief zur Bundestagswahl 2025

10 Forderungen für die soziale und ökologische Bauwende.

Reallabor Bauwende: Die Woodscraper

Zwei Holzhochhäuser demonstrieren, wie Kreislaufwirtschaft im Bauwesen funktioniert.

HouseEurope! Power to Renovation

Europäische Bürgerinitiative für neue EU-Gesetze, die Renovierungen und Umbauten einfacher, günstiger und sozialer machen.

Freie Demokraten für wirtschaftlich-ökologischen Weg im Gebäudesektor

Positionspapier der Arbeitsgruppe Bau, Stadtentwicklung, Wohnen und Kommunen der FDP-Bundestagsfraktion.

Jahresbericht Architects for Future 2023

Der Jahresbericht Architects for Future 2023 ist da.