Kolumne

StuttgarterNachhaltigkeits­stammtisch

Erfahren Sie, wie zirkuläres Bauen die Zukunft der Architektur neu definiert und Ressourcen schont. Reduzieren Sie Treibhausgasemissionen nachhaltig.

A4F konstruktiv

Ein brennendes Haus als Metapher für die Klimakrise: Warum Schmutzkampagnen den Diskurs gefährden und echte Lösungen benötigt werden.

Stuttgarter Nachhaltigkeits­stammtisch

Beim 50. Nachhaltigkeitsstammtisch gab es spannende Einblicke in zirkuläres Bauen mit Pre- und Post-use-Konzepten sowie lebhafte Diskussionen.

A4F konstruktiv

Welches Unheil zu verursachen sind wir bereit in Kauf zu nehmen für das Leben, das wir leben wollen?

Stuttgarter Nachhaltigkeitsstammtisch

Passend zur im Moment laufenden Fußballweltmeisterschaft widmen wir uns hier einer besonderen Gattung der Ingenieurbaukunst: Sportstadien.

Stuttgarter Nachhaltigkeits­stammtisch

Gibt es eine Zukunft mit Beton? Diese Frage haben wir uns vor einiger Zeit beim Stuttgarter Nachhaltigkeitsstammtisch ge

A4F konstruktiv

Warum so manches Gebäude genehmigt wurde, ist durchaus fraglich, doch angesichts der Notwendigkeit gilt es Antworten mit mehr Sensibilität, Raffinesse und Problembewusstsein zu finden.

Stuttgarter Nachhaltigkeits­stammtisch

Wie können wir den Planungsalltag so gestalten, dass wir effizient nachhaltige Tragwerke planen?

A4F konstruktiv

Bauen, wie wir es heute betreiben, ist weder klima- noch sozialgerecht, nicht mehr zeitgemäß und schon gar nicht zukunftsfähig.

Stuttgarter ­Nachhaltigkeitsstammtisch

Wir erzählen aus dem Arbeitsalltag von Bauschaffenden inmitten der Bauwende und fragen uns: Welche Ansätze bringen uns wirklich weiter und wie können wir heute besser, nachhaltiger und bedarfsgerechter bauen?

Meist gelesen

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Einfach sanieren

Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.

Fachkonferenz Bauen im Bestand – Sanieren, Umbau, Weiterentwickeln

18. und 19. März in München mit Baustellenbesichtigung LOVT MUNICH LIVE.

Empfehlungen des Roundtable Wärmewende zur Bundestagswahl

Wärmesektor: Weg von Maximal- hin zu Alltagslösungen.