Aus der Industrie

Nachhaltig, klimaresistent und sozial – neue Ideen für besseres Bauen

Die Ebensfelder Bauunternehmerin und Baubiologin Gisela Raab zeigt, wie man nachhaltig, klimaresilient und mit ansprechender Architektur wohnen kann – möglichst bezahlbar.

Ein Dach – zwei Funktionen: Energie und Klimaresilienz

Innovative Montagesysteme für begrünte Dächer bieten nachhaltige Lösungen für urbanes Wohnen und kombinieren Photovoltaik mit modernem Design.

„Recycling transparent machen”

Revolution im Bauwesen: Die neue Recycled Content Declaration optimiert Nachhaltigkeit und Transparenz von Bauprodukten. Klimafreundlichkeit nachweisbar.

Ein zukunftsweisendes Bauprojekt mit echter ­Recycling-Fassade

Ein Bürokomplex in Augsburg setzt mit seiner einzigartigen Fassade aus 100 % recyceltem Aluminium globale Maßstäbe für nachhaltiges Bauen.

TverstedHouse-Projekt: Schaumglas statt Beton in Dänemark

Die Zukunft des Bauens im TverstedHouse: Ein weltweit erstes beton- und stahlfreies Fundament aus recyceltem Schaumglas. Nachhaltigkeit neu definiert.

Beton mit grünem Fußabdruck

Nachhaltiger Beton revolutioniert das Bauen. Erfahren Sie, wie innovative Fertigteile den CO2-Ausstoß drastisch reduzieren und Ressourcen schonen.

Nachhaltigeres Bauen mit Vertua®-Zementprodukten

Nachhaltiger bauen mit Vertua®-Zementprodukten: Reduzieren Sie CO2-Emissionen und verbessern Sie die Lebenszyklusemissionen Ihrer Gebäude um bis zu 55 %.

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Optimieren Sie Ihre Fördergeldberatung mit der Software EVEBI-Förderrechner Pro und nutzen Sie bis zu 70% Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungen.

Leistungsstark und dauerhaft versickern

Revolutionäres Sickerpflaster erzielt 328.000 l/(s*ha) Versickerungsleistung und bekämpft urbanen Starkregen. Dauerhaft, belastbar und umweltfreundlich.

CO2-Emissionen senken, Gebäude ertüchtigen und Wert steigern

Energetische Sanierung mit dünnschichtigen Flächenheizsystemen.

Neues Lernen im Holzhybridbau

WOLFF & MÜLLER errichtet das bislang größte Einzelvorhaben der Stadt Stuttgart im Schulbereich in Holzhybridbauweise.

Eine Wanderhalle für Eurospar

SPAR meistert mit einer innovativen DOMICO-Elementhalle den Marktumbau in Rohrbach-Berg – schnell & nachhaltig!

Nachhaltig und ressourceneffizient Bauen mit MODERSOHN®

MODERSOHN revolutioniert Nachhaltigkeit im Bauwesen mit rostfreiem Edelstahl und innovativen Produkten.

Meist gelesen

31. Projektetage der Bauforschung 

BBSR lädt zum fachlichen Austausch zu laufenden Zukunft Bau Projekten ein.

Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten 

Das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung berichtet: Ozeanversauerung erreicht kritischen Schwellenwert.

Anne Niemann auf Professur für Ressourceneffizientes Entwerfen und Konstruieren an TH Rosenheim berufen 

Prof. Niemann wird die Themen Ressourceneffizienz, nachhaltige und suffiziente Konstruktionsweisen sowie zukunftsfähige Entwurfsstrategien vertiefen.

Nobel-Nachhaltigkeitspreis für Manfred Curbach

Professor Manfred Curbach von der TU Dresden wurde 2025 mit dem Nobel Sustainability Academic Award für seine bahnbrechende Forschung zu Carbonbeton ausgezeichnet.

Monitoring in Heizungskellern

Der energetische Betrieb von Heizungsanlagen kann durch digitale Transparenz effizienter werden.