Aus der Industrie

Nachhaltigkeit mit Substanz

Nachhaltige Baumaterialien für die Zukunft: Lindner und Duravit setzen auf innovative Lösungen, die Umweltbewusstsein mit Funktionalität vereinen.

Pekutherm stärkt Röhms Europäische Allianz für nachhaltiges PMMA-Recycling

Pekutherm treibt nachhaltiges PMMA-Recycling voran und bietet innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft in Europa.

Ein Modell für nachhaltiges Bauen

Die Sanierung der historischen Holzhafenklappbrücke in Hamburg vereint nachhaltige Baupraktiken mit innovativem Design. Ein Modell für die Zukunft des Bauens.

Neu gedämmte Gebäudehülle für Tropical Islands

Spektakuläre Sanierung der ehemaligen Luftschiffhalle Tropical Islands, die mit innovativer Dämmtechnik gegen Kondensatprobleme kämpft.

Adapteo definiert Nachhaltigkeit neu

Adapteo definiert Nachhaltigkeit im Kita-Bau neu. Familien sind vom zukunftsfähigen Konzept begeistert.

Glasflächen im Dach für nachhaltige Schul­gebäude

Anzeige Die Gestaltung einer nachhaltigen und positiven Lernumgebung ist ein elementarer Bestandteil des Bildungsbaus. Die DIN EN 17037 rückt die Bedeutung des Tageslichts in den...

Zukunftsfähiges Bauen mit Recyclingziegel und Lehmstein

Zukunftsfähiges Bauen mit innovativen Recyclingziegeln und Lehmstein: Nachhaltigkeit und Qualität gehen Hand in Hand.

Unkomplizierte Schönheit

Ein Umbau mit Dachausbau inkl. Eindeckung mit Biberschwanz­ziegeln wandelte das alte Amtsgericht in Dinkelsbühl in ein Wohngebäude mit Eigentumswohnungen um.

Wege zum CO₂-neutralen Tragwerk

Erfahren Sie, wie innovative Bauweisen und Materialien den CO₂-Ausstoß drastisch reduzieren und den Weg zu nachhaltigeren Tragwerken ebnen können.

Umweltorientierung ­deklariert

Mit der EPD, Environmental Produkt Declaration, geht der Flachdachentwässerungshersteller Sita einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

„Der Bausektor hat einen großen Anteil an den CO 2 -Emissionen und wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“

Nachhaltigkeit im Bausektor: Susanne Waitz teilt spannende Einblicke in CO2-Reduktion und ganzheitliches Baukonzept für die Zukunft.

Produkt-Updates und Weiterentwicklungen für klimaschonendes Bauen

Innovative Lösungen von Lindner Group für klimaschonendes Bauen: Modularität, Wiederverwendbarkeit und über 70% CO2-Einsparung warten auf Sie.

Nachhaltige Ferienhäuser mit stilvollem Boden

Erleben Sie nachhaltige Ferienhäuser am Zeulenrodaer Meer, ausgestattet mit dem innovativen Altro Ensemble / M 500 – ökologisch, ästhetisch und funktional.

Meist gelesen

Architects for Future warnt vor Rückschritt bei Klimaschutz und Gemeinwohl 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten und wird scharf kritisiert.

NABU fordert Kurskorrektur beim Bauturbo 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten - der NABU kritisiert falsche Anreize für das Bauen auf der grünen Wiese.

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.

Innovative Fassaden als Wegbereiter der Klimawende  

Der Deutsche Fassadentag wird spannende Impulse rund um die vielfältigen Funktionen und Chancen von Fassadensystemen geben.

Geschäftsmodelle für kreislauffähiges Bauen  

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Marcel Gröpler.