Wettbewerbe

Monomaterial in Architektur und Baukultur

Ausschreibung der Fritz und Trude Fortmann-Stiftung.

Sustainable Design – Holcim Foundation Awards 2025

Schweizer Stiftung lobt Wettbewerb für nachhaltiges Design aus – Einreichung bis 11. Februar möglich.

Sonderpreis Baukultur für Kleine grüne Bahnhöfe der DB

DB-Programm mit Deutschem Verkehrswendepreis 2024, Kategorie Baukultur ausgezeichnet.

Solar Decathlon in ­Wuppertal mit inter­nationaler Jury

Vom 10. bis 26. Juni 2022 findet das Finale des Solar Decathlon Europe 21/22 in Wuppertal statt.

Carbonfasern aus Holz des DITF gewinnen ­Cellulose Fibre Award

Deutsche Institut für Textil- und Faserforschung Denkendorf – DITF erhielt den Cellulose Fibre Innovation Award 2022.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2021 für „Einfach Bauen“

Das Projekt Einfach Bauen im bayerischen Bad Aibling wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet.

Meist gelesen

Positive Effekte von Sanierungen für den Klimaschutz

DGNB Kurzstudie soll Faktenbasis im Umgang mit Gebäudebestand verbessern.

Im Gespräch mit Tim-Oliver Müller, Elisabeth Broermann und Andrea Bitter

nbau Chefredakteur spricht mit Prof. Elisabeth Broermann und Andrea Bitter von A4F und Bauindustrie-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller.

Bezahlbare Wärmewende und gute Gebäude

ifeu-Kurzstudie für Energieeffizienz bei Gebäudesanierung.

DGNB Jahreskongress 2025 in der Mediathek verfügbar

Über 1000 Teilnehmende beim digitalen DGNB Jahreskongress 2024.

Effiziente Ansätze für Deckentragwerke aus mineralischen Materialkombinationen

Projekt Minimal Mineral erforscht digitale Fertigungsmethoden zur Entwicklung eines Katalogs innovativer multimodaler Deckensysteme.