Veranstaltungen

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Fachkonferenz Bauen im Bestand – Sanieren, Umbau, Weiterentwickeln

18. und 19. März in München mit Baustellenbesichtigung LOVT MUNICH LIVE.

Earth Builder Summit 2025

Neue Konferenz dient wissenschaftlichem Austausch zu aktuellen Forschungsarbeiten im Bereich Konstruktiver Lehmbau.

Berliner ENERGIETAGE 2022 diskutierten die Energiewende

Die ENERGIETAGE 2022 fanden Anfang Mai als Mischung aus digitalem, hybridem und Präsenz-Event in Berlin statt. Insgesamt 40.000 angemeldete Teilnehmer:innen führten in 130 Veranstaltungen einen verantwortungsvollen Diskurs in Zeiten der Energie- und Klimakrise.

Die gebaute Umwelt ­innerhalb planetarer Grenzen

Vom 20. bis 23. September 2022 findet mit der SBE22 eine Konferenz zu Themen des nachhaltigen Bauens sowie der nachhaltigen Quartiers- und Stadtentwicklung in Berlin statt.

Konvent der Baukultur – Umbaukultur

Anfang Mai fand in Potsdam am Sitz der Bundesstiftung Baukultur in der Schiffbauergasse der Konvent der Baukultur 2022 statt.

18. Symposium Bau­stoffe und Bauwerks­erhaltung

Das 18. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung am 10. März 2022 am KIT in Karlsruhe gab einen Überblick, wie nachhaltiges und klimaneutrales Bauen mit Beton gelingen kann, welche Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen und welche Hürden noch überwunden werden müssen.

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?

'Der urbane Raum in Deutschland wächst. Laut Statistischem Bundesamt kommen pro Tag etwa 52 ha Siedlungs- und Verkehrsfläche dazu. Dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zufolge werden in Städten etwa drei Viertel der weltweiten Energie und Ressourcen verbraucht.

Ulmer BetonTage zwischen Trotz und Aufbruch: Ohne uns geht es nicht

Vom 21. bis 23. Juni 2022 fanden die 66. BetonTage in Ulm unter dem Motto Nachhaltiger Bauen mit Beton statt.

Weiterbildung zu Altbauerneuerung und Denkmalpflege

Das Seminarjahr 2022/2023 der Propstei Johannesberg bietet ein breit gefächertes Spektrum der beruflichen Fort- und Weiterbildung an. Handwerker:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen können sich praxisorientiert mit Zertifikatslehrgängen berufsbegleitend qualifizieren.

SBE22 – Sustainable Built Environment Konferenz

Im September 2022 findet mit der SBE22 eine Konferenz zu Themen des nachhaltigen Bauens sowie der nachhaltigen Quartiers- und Stadtentwicklung in Berlin statt.

Wohnungsbau-Tag 2022

Für die deutsche Bauwirtschaft ist es eine handfeste Herausforderung, 400.000 Wohnungen in diesem und in den kommenden drei Jahren neu zu bauen – jede vierte davon eine Sozialwohnung.

Green BIM Tag im ­Rahmen des Solar ­Decathlon Europe

Im Rahmen des internationalen Hochschulwettbewerbs Solar Decathlon Europe veranstalten am 22. Juni 2022 buildingSMART Deutschland und der VDI in Kooperation mit dem BIM Institut der Bergischen Universität Wuppertal den Green BIM Tag.

Meist gelesen

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Einfach sanieren

Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.

Fachkonferenz Bauen im Bestand – Sanieren, Umbau, Weiterentwickeln

18. und 19. März in München mit Baustellenbesichtigung LOVT MUNICH LIVE.

Empfehlungen des Roundtable Wärmewende zur Bundestagswahl

Wärmesektor: Weg von Maximal- hin zu Alltagslösungen.