Hefte
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Rezension
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Bonus-Geschossflächen
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach dank Bonus-Geschossflächen
Die UN-Nachhaltigkeitsziele als interdisziplinäre Herausforderung
Buch gibt Einblicke in Zielsetzungen und Einführung zu Herausforderungen der Sustainable Development Goals der UN.
(Quer-)Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement
Ein Lehrbuch mit Grundlagen und Praxiswissen für alle, die Zukunft gestalten.
Aktuell
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien
Buch will aufzeigen, wie gebaute Umwelt als langfristiger CO2-Speicher entworfen werden kann.
Aktuell
Bauen im Bestand – Wohnen
Das Buch Bauen im Bestand – Wohnen zeigt, wie durch Umbau, Umnutzung und Sanierung bestehender Gebäude herausragende Wohnqualitäten entstehen können.
Aktuell
Nonsolution.
Das Buch kritisiert rein technische Lösungen für komplexe Probleme und schlägt stattdessen einen radikaldemokratischen Ansatz vor, der Konflikte und Gegensätze betont.
Aktuell
Architektur Klima Atlas
Der Architektur Klima Atlas ist ein praktisches Handbuch sowie eine Übersicht zu klimagerechten Lösungen in der Architektur.
Aktuell
Architektur Klima Atlas
Praktisches Handbuch und Übersicht zu klimagerechten Lösungen in der Architektur.
Aktuell
Nonsolution.
Buch zur Politik der aktiven Nichtlösung im Planen und Bauen.
Aktuell
Bauen im Bestand – Wohnen
Buch bietet anhand von 26 Projektbeispielen praxisnahe Einblicke in innovative und kreative Bauvorhaben.
Aktuell
Über Moore und Auen
Bildband gibt Einblick in sensible Ökosysteme und faszinierende Lebensräume.
Aktuell
Novozähn
In seinem letzten Buch schreibt James E. Lovelock über das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz.
Aktuell
non nobis – über das Bauen in der Zukunft
Mit Band 2 von Werner Sobeks Trilogie wird Analyse der Zusammenhänge von Bauen und Umwelt fortgeführt.
1
2
3
...
6
Seite 1 von 6
Meist gelesen
Digitale Bauteilinformationen als Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Aktuell
14. April 2025
0
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Patrick Bergmann.
Neues Kalksandstein-Nachhaltigkeitsgütesiegel
Aktuell
13. April 2025
0
Bundesverband Kalksandsteinindustrie will Transparenz für Industrie und Marktpartner schaffen
Energy Policy Review Germany 2025
Aktuell
12. April 2025
0
So bewertet die International Energy Agency den aktuellen Stand der deutschen Energiewende
Keine Klimaneutralität ohne Wandel im Bausektor
Aktuell
11. April 2025
0
Bayerische Ingenieurekammer-Bau veröffentlicht Leitlinien zur Nachhaltigkeit
Bonus-Geschossflächen
Aktuell
10. April 2025
0
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach dank Bonus-Geschossflächen
Mehr laden