Politik & Verwaltung

Offener Brief zur Bundestagswahl 2025

10 Forderungen für die soziale und ökologische Bauwende.

dena Gebäudereport 2025

Umfassendes Kompendium mit Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor.

Mangelnde Dynamik bei Gebäuden

Stand der Energiewende in Deutschland 2024.

Förderkompass

Orientierung über die verschiedenen Programme in den Bereichen Energie und Wirtschaft bietet der aktualisierte Förderkompass 2023.

Energetische Qualität: Anpassungsbedarf bei Immobilienwerten

Laut BBSR-Expertenpanel Immobilienmarkt wird die energetische Beschaffenheit eines Gebäudes künftig den Kaufpreis einer Immobilie deutlich stärker als bisher beeinflussen.

Aktualisierter Leitfaden EMAS und Biodiversität

Leitfaden EMAS und Biodiversität spricht alle Unternehmen an, die im Handlungsfeld Biodiversität weiterkommen wollen.

Schweiz etabliert Open-Access-Plattform für klimarelevante Informationen von Wohnbauten

Das Schweizer Bundesamt für Umwelt BAFU hat nun eine Open-Access-Plattform mit klimarelevanten Informationen für alle Schweizer Wohnbauten aufgebaut.

Urban greening and re-naturing for urban regeneration, resilience and climate neutrality

Joint call between the Mission Climate-Neutral and Smart Cities and the Mission Adaptation to Climate Change.

Neue Runde der Forschungsförderung des Bauministeriums

Neue Förderrunde der Forschungsförderung Zukunft Bau startet. Bewerbungen sind bis 1. Juni möglich.

Ausschreibung für Wohnbaukonzepte: Serielles und modulares Bauen 2.0

Wohnungswirtschaft, Bundesbauministerium und Bauindustrie starten neue Rahmenvereinbarung.

Klimaschutz kann eine lebenswerte Zukunft für alle sichern

Synthesis Report of the Sixth Assessment des UN-Klimarats Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) fasst die Ergebnisse des sechsten Berichtzeitraums zusammen.

Neue Holzbaurichtlinie Baden-Württemberg

Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise Baden-Württemberg (HolzBauRL) seit 2023 in Kraft.

Informationsportal Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

Bundesbauministerium hat eine Webseite zu QNG eingerichtet.

Meist gelesen

Gottfried Böhm Stipendium 2025

Standards für nachhaltigen und sozialen Bau setzen.

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Einfach sanieren

Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.

Fachkonferenz Bauen im Bestand – Sanieren, Umbau, Weiterentwickeln

18. und 19. März in München mit Baustellenbesichtigung LOVT MUNICH LIVE.