Partner News

Architects for Future warnt vor Rückschritt bei Klimaschutz und Gemeinwohl 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten und wird scharf kritisiert.

Geschäftsmodelle für kreislauffähiges Bauen  

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Marcel Gröpler.

4. Tischgespräch Klimaneutrales Aachen 2030 

Austausch verschiedenster Akteur:innen mit Berichten und Impulsen für den Weg zur Klimaneutralität.

Finalisten des 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

Im Finale stehen Collegium Academicum, Familienzentrum Kinderschutzbund und Werkserweiterung elobau.

Christian Doleschal zur neuen Bauprodukteverordnung

Überarbeitung der Bauprodukteverordnung ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Bauwesen.

Moderner Holzbau mit ressourceneffizienten Verbindungen

Fachsession zu nachhaltigerem Bauen durch modernen Holzbau bei Baukongress 2024 in Aachen.

BDB begrüßt Gebäudetyp-E-Gesetz

BMJ veröffentlicht Referentenentwurf zur Novellierung des BGB im Hinblick auf rechtssichere Umsetzung des Gebäudetyp-E.

Klimaneutral massiv bauen @skills.bw

Digitale Wissensplattform bietet praxisnahe Wissensangebote zu Möglichkeiten und Lösungsansätzen des innovativen Massivbaus.

Product Carbon Footprint (PCF)

Neues IBU-Service-Angebot ermöglicht, Produkte auf Basis geprüfter EPDs zusätzlich hinsichtlich ihres CO2-Fußabdrucks auszuweisen.

Bundesregister Nachhaltigkeit geht an den Start

Ab sofort erste Informationen zum Bundesregister Nachhaltigkeit auf Vorab-Website.

Status Quo Zirkularität

Keynote, Impulse aus verschiedenen Industriebereichen und Diskussion beim ReNeReB Dialog.

Ein Jahr Ersatzbaustoffverordnung

Überbordende Bürokratie, keine Schonung von Deponieraum, fehlende Marktakzeptanz für Sekundärbaustoffe.

Meist gelesen

Architects for Future warnt vor Rückschritt bei Klimaschutz und Gemeinwohl 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten und wird scharf kritisiert.

NABU fordert Kurskorrektur beim Bauturbo 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten - der NABU kritisiert falsche Anreize für das Bauen auf der grünen Wiese.

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.

Innovative Fassaden als Wegbereiter der Klimawende  

Der Deutsche Fassadentag wird spannende Impulse rund um die vielfältigen Funktionen und Chancen von Fassadensystemen geben.

Geschäftsmodelle für kreislauffähiges Bauen  

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Marcel Gröpler.