Aktuell

Keine Klimaneutralität ohne Wandel im Bausektor

Bayerische Ingenieurekammer-Bau veröffentlicht Leitlinien zur Nachhaltigkeit

Bonus-Geschossflächen 

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach dank Bonus-Geschossflächen

Soziale Aspekte der Gebäude-Energiewende 

Ansätze für eine sozial gerechte Transformation

Klimagerechte Stadtentwicklung: Infokartenset unterstützt Kommunen

Infokartenset für Planung klimagerechter Quartiere stellt Maßnahmen, Voraussetzungen, Effekte und Kombinationsmöglichkeiten blau-grün-grauer Infrastrukturen praxisorientiert dar.

Leitfaden Bauwerkintegrierte Photovoltaik

Die Bauwerkintegrierte Photovoltaik – Initiative Baden-Württemberg hat einen gleichnamigen digitalen Leitfaden veröffentlicht.

Lebenszyklusbetrachtung in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Buildings Performance Institute Europe (BPIE) veröffentlicht Bericht zur Lebenszyklusperspektive in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Fact Sheet: Einführung in die Circular Economy

Das Konzept der Circular Economy betrachtet die gesamte Wertschöpfungskette bzw. den vollständigen Produktlebenszyklus.

Gemeinsam mehr Energie sparen!

Neun Unternehmensverbände rufen in Appell Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen dazu auf, ambitionierte Effizienzmaßnahmen umzusetzen und Energieverbrauch zu reduzieren.

DGNB entwickelt Gebäuderessourcenpass und startet Kommentierung

Im Koalitionsvertrag hatte die neue Bundesregierung angekündigt, einen digitalen Gebäuderessourcenpass einzuführen, ohne diesen inhaltlich näher zu konkretisieren. Was dieser inhaltlich umfassen sollte, hat die...

TRIQBRIQ Massivholzbausystem

Das Start-up TRIQBRIQ aus Stuttgart ist Innovationstreiber im Gebiet der mikromodularen und kreislauffähigen Massivholz-Bausysteme.

Die Kraft der Architektur: Florian Nagler erhält Semperpreis 2022

Die Sächsische Akademie der Künste verleiht den Semperpreis 2022 an den Münchner Architekten Florian Nagler.

RE.THINK BUILDING – Materialien und Lowtech für klima- und kreislaufgerechtes Bauen

Unter dem Motto RE.THINK BUILDING – Materialien und Lowtech für klima- und kreislaufgerechtes Bauen veranstaltet natureplus am 9. September eine Fachkonferenz in Berlin.

Broschüre Denkmalschutz ist Klimaschutz

Die Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL) hat eine Broschüre Denkmalschutz ist Klimaschutz herausgebracht.

Meist gelesen

Keine Klimaneutralität ohne Wandel im Bausektor

Bayerische Ingenieurekammer-Bau veröffentlicht Leitlinien zur Nachhaltigkeit

Bonus-Geschossflächen 

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach dank Bonus-Geschossflächen

Soziale Aspekte der Gebäude-Energiewende 

Ansätze für eine sozial gerechte Transformation

Update: globale Regulierung von „embodied carbon“

Das hat sich getan bei der Regulierung von "embodied carbon" weltweit

form follows availability

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen: form follows availability.