Hefte
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Biodiversität
Beseitigung von Abfällen
Erneuerbare Energie
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Biodiversität
Beseitigung von Abfällen
Erneuerbare Energie
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Firmen & Verbände
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Gottfried Böhm Stipendium 2025
Standards für nachhaltigen und sozialen Bau setzen.
Empfehlungen des Roundtable Wärmewende zur Bundestagswahl
Wärmesektor: Weg von Maximal- hin zu Alltagslösungen.
Klassische Kappendecke in der Moderne angekommen
concap mit 60 % weniger Konstruktionsbeton als Flachdecke.
Aktuell
Decarbonizing buildings can lower emissions profitably
Neue Möglichkeit zur Dekarbonisierung von Gebäuden kann Emissionen profitabel senken.
Aktuell
Hitzeschutz im Dach
Dämmstoffe sollten niedrige Temperaturleitzahl aufweisen.
Aktuell
Construction LCA Experts Outlook 2024
Bericht fasst Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Fachleuten der Baubranche zusammen.
Aktuell
Klinkereffizienter Zement
Portland-Kalkstein-Hüttenzement bekommt allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.
Aktuell
Bauindustrie in der Krise: Fortschritte bei ESG, Stillstand bei der Digitalisierung
PwC-Studie zu den aktuellen Herausforderungen der Baubranche.
Aktuell
SUSTAINABLE PRECAST – Nachhaltigkeitsbewertung von Betonfertigteilen
Erste Zertifizierungsstellen für SUSTAINABLE-PRECAST-Zertifizierung wurden anerkannt.
Aktuell
Seegras für alle!
Crowdfunding für die Zulassung von Seegras als Dämmstoff.
Aktuell
Klimaverträgliche Tragwerksplanung
Schüßler-Plan hat in interner Studie Auswertung von 19 Gebäuden gemäß Vorgaben der kommenden DAfStb-Richtlinie ausgewertet.
Aktuell
Bezahlbar Wohnen und nachhaltig Bauen
Rechtsgutachten zu neuen Regelungskonzepten für die kostengünstige und nachhaltige Durchführung von Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus.
Aktuell
Europäische Diskussion zu LCA-Datenqualitäten und Datensätzen
Positionspapier der ECO Platform fasst Überlegungen zur Gewährleistung eines funktionierenden Systems für Bauprodukte im Binnenmarkt zusammen.
1
...
7
8
9
...
19
Seite 8 von 19
Meist gelesen
Gottfried Böhm Stipendium 2025
Aktuell
23. Februar 2025
0
Standards für nachhaltigen und sozialen Bau setzen.
Circular Valley Convention
Aktuell
22. Februar 2025
0
Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.
Einfach sanieren
Aktuell
21. Februar 2025
0
Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.
Wir brauchen eine neue Baupolitik
Meinung
20. Februar 2025
0
Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.
Fachkonferenz Bauen im Bestand – Sanieren, Umbau, Weiterentwickeln
Aktuell
20. Februar 2025
0
18. und 19. März in München mit Baustellenbesichtigung LOVT MUNICH LIVE.
Mehr laden