Hefte
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Firmen & Verbände
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Bezahlbare Wärmewende und gute Gebäude
ifeu-Kurzstudie für Energieeffizienz bei Gebäudesanierung.
Stand der Technik bei Stahl-Holz-Konstruktionen
Übersichtsbericht der ECCS.
Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2026
Beirat hat gut zwei Dutzend innovative Bauprojekte zum Thema Ingenieurbaukunst der Stadt ausgewählt.
Aktuell
Nominierte Real Estate Social Impact Investing Awards 2024
Preisverleihung am 19. November im Hotel Telegraphenamt Berlin.
Aktuell
Praxisleitfaden zur Berichterstattung zu Biodiversität und Ökosystemen
Leitfaden der Umweltstiftung Michael Otto unterstützt Unternehmen, Nachhaltigkeitsberichterstattung der CSRD umzusetzen.
Aktuell
Kalkindustrie will bis 2045 vom CO2-Emittenten zur Senke werden
Roadmap 2045 für klimafreundlichen Kalk.
Aktuell
Verband für Bauen im Bestand (BiB) gründet BiB Academy
Reparaturkultur bereits in Lehre, Aus- und Weiterbildung etablieren.
Aktuell
Wärmepumpen als Schlüssel zur Klimaanpassung
Stellungnahme des VDI.
Aktuell
Nachhaltigkeitsmanagement im Bauwesen
wir sind dran – neuer Verband gegründet.
Aktuell
Beyond Zero: Bauen fürs Klima
Empa schlägt Paradigmenwechsel vor.
Aktuell
SIA-Aktionsplan Klima Energie und Ressourcen
Ein Gespräch mit Mitinitiator Jakob Schneider.
Aktuell
Anforderungen an eine CO2-Infrastruktur in Deutschland
VDZ-Studie zu den Voraussetzungen für Klimaneutralität von Zement, Kalk und Abfallverbrennung.
Aktuell
Woodscraper – rückbaubare Wohnhochhäuser
Bauministerin Klara Geywitz bei Grundsteinlegung in Wolfsburg.
1
...
3
4
5
...
20
Seite 4 von 20
Meist gelesen
Kreislaufgerechte Projektentwicklung
Aktuell
31. März 2025
0
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 5 von Simone Walser.
Gegenüberstellung der CO2-Bilanz für Erhalt und Neubau von Bahnbrücken
Aktuell
30. März 2025
0
Beitrag in der Zeitschrift Bautechnik verdeutlicht Potenzial des Erhalts von Gewölbebrücken gegenüber Ersatz und Neubau.
Positive Effekte von Sanierungen für den Klimaschutz
Aktuell
29. März 2025
0
DGNB Kurzstudie soll Faktenbasis im Umgang mit Gebäudebestand verbessern.
Im Gespräch mit Tim-Oliver Müller, Elisabeth Broermann und Andrea Bitter
Interview
28. März 2025
0
nbau Chefredakteur spricht mit Prof. Elisabeth Broermann und Andrea Bitter von A4F und Bauindustrie-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller.
Bezahlbare Wärmewende und gute Gebäude
Aktuell
28. März 2025
0
ifeu-Kurzstudie für Energieeffizienz bei Gebäudesanierung.
Mehr laden