Hefte
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Biodiversität
Beseitigung von Abfällen
Erneuerbare Energie
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Biodiversität
Beseitigung von Abfällen
Erneuerbare Energie
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Firmen & Verbände
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Empfehlungen des Roundtable Wärmewende zur Bundestagswahl
Wärmesektor: Weg von Maximal- hin zu Alltagslösungen.
Klassische Kappendecke in der Moderne angekommen
concap mit 60 % weniger Konstruktionsbeton als Flachdecke.
Das neue Bundesregister Nachhaltigkeit
Gemeinsames Fachregister aller Architekten- und Ingenieurkammern Deutschlands Anfang Februar veröffentlicht.
Aktuell
Don’t Waste Buildings
Britische Kampagne rückt graue CO2-Emissionen von Gebäuden ins Rampenlicht.
Aktuell
Der Sanierungssprint für Ein- und Zweifamilienhäuser
Konzept bringt Prozessoptimierungen in die Praxis und ermöglicht Kostensenkungen.
Aktuell
A wie Zirkulär
Leitfaden der AK Berlin zum Planen und Bauen im Kreislauf.
Aktuell
Nominierte Real Estate Social Impact Investing Awards 2024
Preisverleihung am 19. November im Hotel Telegraphenamt Berlin.
Aktuell
Praxisleitfaden zur Berichterstattung zu Biodiversität und Ökosystemen
Leitfaden der Umweltstiftung Michael Otto unterstützt Unternehmen, Nachhaltigkeitsberichterstattung der CSRD umzusetzen.
Aktuell
Kalkindustrie will bis 2045 vom CO2-Emittenten zur Senke werden
Roadmap 2045 für klimafreundlichen Kalk.
Aktuell
Verband für Bauen im Bestand (BiB) gründet BiB Academy
Reparaturkultur bereits in Lehre, Aus- und Weiterbildung etablieren.
Aktuell
Wärmepumpen als Schlüssel zur Klimaanpassung
Stellungnahme des VDI.
Aktuell
Nachhaltigkeitsmanagement im Bauwesen
wir sind dran – neuer Verband gegründet.
Aktuell
Beyond Zero: Bauen fürs Klima
Empa schlägt Paradigmenwechsel vor.
1
2
3
4
...
19
Seite 3 von 19
Meist gelesen
Circular Valley Convention
Aktuell
22. Februar 2025
0
Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.
Einfach sanieren
Aktuell
21. Februar 2025
0
Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.
Wir brauchen eine neue Baupolitik
Meinung
20. Februar 2025
0
Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.
Fachkonferenz Bauen im Bestand – Sanieren, Umbau, Weiterentwickeln
Aktuell
20. Februar 2025
0
18. und 19. März in München mit Baustellenbesichtigung LOVT MUNICH LIVE.
Empfehlungen des Roundtable Wärmewende zur Bundestagswahl
Aktuell
19. Februar 2025
0
Wärmesektor: Weg von Maximal- hin zu Alltagslösungen.
Mehr laden