Bündnis Sustainable Bavaria übergibt konkrete Vorschläge, wie Bayern bis 2040 klimaneutral werden kann, an Bayerischen Bauminister Christian Bernreiter.
Initiative Kreislaufwirtschaft Bau übergibt Bericht zum Aufkommen und zum Verbleib mineralischer Bauabfälle im Jahr 2020 – Mineralische Bauabfälle Monitoring 2020 – an Staatssekretär Bösinger.
NABU und BUND diskutierten mit Vertreter:innen aus Wissenschaft und Politik über dringende Notwendigkeit, Klima- und Naturschutzaspekte mehr zu berücksichtigen.
Der Begriff Klimaneutralität ist weder rechtlich geschützt noch eindeutig definiert – um ein international einheitliches Verständnis zu schaffen, wurde 2019 das Normungsvorhaben zur ISO 14068 initiiert.
Neues NABU-Rechtsgutachten zeigt, wie mit kleinen Gesetzesänderungen erhebliche Beschleunigungswirkung für natürlichen Klimaschutz und Biodiversität möglich wäre.
Nachhaltige Dämmstofflösungen für Steil-, Flach- und Gefälledächer von LINITHERM LOOP von Linzmeier: Höchste Dämmeffizienz, recycelbar und aus 60% Biomasse.