Firmen & Verbände

Gottfried Böhm Stipendium 2025

Standards für nachhaltigen und sozialen Bau setzen.

Empfehlungen des Roundtable Wärmewende zur Bundestagswahl

Wärmesektor: Weg von Maximal- hin zu Alltagslösungen.

Klassische Kappendecke in der Moderne angekommen

concap mit 60 % weniger Konstruktionsbeton als Flachdecke.

Carbon Calculation Guide für Brücken

Die britische Net Zero Bridges Group hat einen ersten Entwurf Carbon Calculation Guide – eine Richtlinie zur Berechnung von CO2 von Brücken – publiziert.

TechnikRadar 2023

Im Fokus der Befragung TechnikRadar 2023 steht die Frage, wie die Deutschen nachhaltiges Bauen und Wohnen beurteilen.

Architektur und Stadtplanung der Zukunft

Umfrage der Initiative NEW LIFE zu Recyclingbaustoffen richtet sich an Architekten und Stadtplaner, um Optimierungspotenzial in der Branche zu ermitteln.

Beitrag des Finanzsektors zur zirkulären Transformation des Bauens

CEWI Konsortium präsentiert Impulspapier zur nachhaltigen Gebäudefinanzierung.

Kostengliederung für Bauen im Bestand

Verband für Bauen im Bestand e. V. (BiB) hat Leitlinie BIB 276 für Bauen im Bestand erarbeitet.

CO2-Bilanz muss verpflichtend für Bauentscheidungen sein

Das Bündnis Sustainable Bavaria fordert die Bepreisung von Klimaauswirkungen.

Zeitenwende im Betonbau – nomen est omen?

67. Ulmer BetonTage fanden unter dem Motto Zeitenwende im Betonbau statt.

Baustoffindustrie zwischen Bremsen und Transformation

Zentrales Thema auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Baustoffe – Steine und Erden (bbs) war die Baukrise, die die Wertschöpfungskette Bau fest im Griff hat.

Towards a Circular Economy in the Built Environment

Bericht der Circular Buildings Coalition analysiert Materialströme in der europäischen Bauwirtschaft und schlägt Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen des Kreislaufbaus vor.

Pioniere eines Transformationsprozesses

Das Nachhaltigkeitsbuch 2023 – Buchvorstellung mit Günther Bachmann und Vera Bünte am 5. Juli am Flughafen Tempelhof.

Meist gelesen

Monomaterial in Architektur und Baukultur

Ausschreibung der Fritz und Trude Fortmann-Stiftung.

Gottfried Böhm Stipendium 2025

Standards für nachhaltigen und sozialen Bau setzen.

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Einfach sanieren

Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.