In einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt zwischen Deutschland und Brasilien wollen die Kooperationspartner die CO2-Bilanz von Bauprodukten verbessern.
Ein Nature-Beitrag präsentiert Ergebnisse eines neuen Modells, das mithilfe der Zeitdiskontierung die gegenwärtigen und zukünftigen Kohlenstoffkosten der globalen Holzernte unter verschiedenen Szenarien abschätzt.
Studie über Kohlenstoffspeicherpotenzial von Wäldern in Fachzeitschrift Nature zeigt, dass Wälder weltweit rd. 226 Gt Kohlenstoff zusätzlich binden könnten.
Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.