Wissenschaftler der TU Berlin entwickeln KI-gestützte Methode zur klimafreundlichen Stadtplanung. Erste Studienergebnisse in Transportation Research veröffentlicht.
Helmholtz-Klima-Initiative und ihre Partner veröffentlichen aktualisiertes Faktenpapier mit wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel.
SenseLab, a research group at the Technical University of Munich, focuses on biomedical data collection to create guidelines on how to sufficiently condition indoor environments.
Im Aufbau befindliches Zentrum für Zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen (ZWiB) an der FH Münster nimmt Förderung der Kreislaufwirtschaft in Fokus seiner Forschungsaktivitäten.
Vom 27. bis 29 September findet die VertiFarm in Dortmund statt. Die Messe vereint Wissen, Technik, Entwicklung und Netzwerk zu den Themen Vertical Farming und New Food Systems.
Häuser aus Holz könnten bis 2100 mehr als 100 Mrd. t CO2-Emissionen einsparen, so das Ergebnis einer neuen Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.
Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.