Carlos E. Jácome Rincón, Student am Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster, erhält für Forschung und Bachelorarbeit zu nachhaltigen Baumaterialien den Hochschulpreis.
Wissenschaftler der TU Berlin entwickeln KI-gestützte Methode zur klimafreundlichen Stadtplanung. Erste Studienergebnisse in Transportation Research veröffentlicht.
Helmholtz-Klima-Initiative und ihre Partner veröffentlichen aktualisiertes Faktenpapier mit wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel.
SenseLab, a research group at the Technical University of Munich, focuses on biomedical data collection to create guidelines on how to sufficiently condition indoor environments.
Im Aufbau befindliches Zentrum für Zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen (ZWiB) an der FH Münster nimmt Förderung der Kreislaufwirtschaft in Fokus seiner Forschungsaktivitäten.
Nachhaltige Dämmstofflösungen für Steil-, Flach- und Gefälledächer von LINITHERM LOOP von Linzmeier: Höchste Dämmeffizienz, recycelbar und aus 60% Biomasse.