Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Empfehlung der Redaktion
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken
Die Sanierung historischer Gebäude verbindet Denkmalpflege und Nachhaltigkeit. Innovative Ansätze zeigen, wie Ressourcen effizient genutzt werden können.
Halle 01 des Heeresflugplatzes Niederstetten
Ein filigraner und ressourceneffizienter Stahlbau für die Bundeswehr.
Charakterisierung und nachhaltige Verbesserung von Bestandsgründungen
Sonderforschungsbereich geht der Frage nach, ob mittels Biozementierung Bestandsfundamente saniert werden können.
Aktuell
Einflussfaktoren von Verankerungssystemen auf den CO2-Fußabdruck am Beispiel einer Bodenvernagelung
Beitrag der Zeitschrift Geotechnik greift Thema Nachhaltigkeit bei geotechnischen Verankerungssystemen auf.
Aktuell
Experimentelle Untersuchungen zu Rückbau und Wiederverwendung von Spannbetonhohldielen
Beitrag in Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau behandelt Evaluierung der Rückbau- und Wiederverwendbarkeit von Spannbetonhohldielen.
Aktuell
Legitimation der kreislaufeffektiven Holzbauweise – Nachweis der Klimaschutzwirkung
Beitrag in Zeitschrift Bautechnik erbringt Nachweis der Notwendigkeit kreislaufeffektiven Bauens.
Aktuell
Austausch Gasheizung gegen Außenluft-Wärmepumpe
Beitrag in Zeitschrift Bauphysik untersucht Autarkiegrad der Kombination Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage.
Aktuell
Einfach Bauen und Schallschutz
Beitrag in der Zeitschrift Bauphysik: Einfach Bauen und Schallschutz – ein Konflikt?
Aktuell
Stahl-Holz-Verbunddecken
Beitrag im Sonderheft Holzbau: Zum Tragverhalten von mechanischen Verbindungsmitteln in Stahl-Holz-Verbunddecken.
Aktuell
Feuchtemonitoring
Beitrag in der Zeitschrift Bauphysik: Feuchtemonitoring eines Flachdaches in Holzbauweise mit Holzfaser-Zwischensparrendämmung.
Aktuell
Reduktion der sommerlichen Überhitzung
Beitrag in der Zeitschrift Bauphysik: Reduktion der sommerlichen Überhitzung durch ökologische Innenwände im Holzbau.
Aktuell
Wiederverwendung von Stahlbauteilen
Beitrag in Zeitschrift Stahlbau: Erarbeitung europäischer Bemessungsvorschriften für wiederverwendete Stahlbauteile.
Aktuell
Bauen mit R-Beton
Der Beitrag in der Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau thematisiert Eigenschaften von R-Beton und aktuelle Regelungen zur Bemessung.
1
...
3
4
5
...
9
Seite 4 von 9
Meist gelesen
Deckenelemente aus Holz und Lehm
Aktuell
14. November 2025
0
Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.
Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Aktuell
13. November 2025
0
Vom frühen Planungsprozess bis zur Unternehmensberichterstattung.
Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Aktuell
12. November 2025
0
35 Empfehlungen, damit unser Staat besser funktioniert.
Lehm neu gedacht – Vorfertigung als Schlüssel zur Renaissance eines alten Baustoffes
Aktuell
11. November 2025
0
Wie vorgefertigte Stampflehmelemente den Innenausbau verändern – natürlich, formstabil und gestalterisch vielseitig .
Klimaziele in Gefahr – Handlungsdruck für die Bauwirtschaft wächst
Aktuell
10. November 2025
0
UNEP Emissions Gap Report 2025 beleuchtet: Weltgemeinschaft steuert auf Erderwärmung von 2,5 bis 2,8 °C zu.
Mehr laden