Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Alle Artikel
Datenbasiertes numerisches Tool zur Ökobilanzierung von Kalksandsteinprodukten
Tool ermöglicht die Berechnung von 31 Umweltindikatoren, darunter Treibhausgaspotenzial und Primärenergiebedarf.
Eis gegen Heiss
Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.
DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein
Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.
Aktuell
Führungskräfte sehen das Nachhaltigkeitsreporting zunehmend als Chance
PwC-Umfrage zu Vorbereitungen auf CSRD-Berichtspflicht befragt – 65 Unternehmen aus Deutschland beteiligt.
Aktuell
BAUWENDE – Umbruch, Aufbruch
Publikation zum Zukunft Bau Kongress 2023, der sich mit aktueller Positionierung zur Bauwende beschäftigt.
Aktuell
Bundesforschungszentrum für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen kommt
Projekt zur Förderung klimaneutralen und ressourceneffizienten Bauens.
Aktuell
Studie Resilienz europäischer Städte bei Hitzewellen
Analyse von 24 europäischen Städten unterstreicht dringenden Bedarf an Hitzewellenschutz und Widerstandsfähigkeit.
Aktuell
Produktkategorieregeln für Photovoltaik-EPDs
IBU und Fraunhofer ISE kooperieren bei Forschungsprojekt für bauwerkintegrierte Photovoltaik.
Aktuell
Nachhaltige Entwicklung in denkmalgeschützten Quartieren
Projekt CO2-neutrale Speicherstadt Hamburg ist auf nachhaltige Wärmeversorgung in denkmalgeschützten Gebäuden fokussiert.
Aktuell
Bodenatlas 2024
Der Bodenatlas liefert Daten und Fakten über die lebenswichtige Ressource Boden.
Aktuell
Ökobilanzierung von Baustoffen
Stahlbau Zentrum Schweiz erarbeitet Arbeitshilfe steelaid, welche Vorgehensweise bei der Ökobilanzierung erläutert.
Aktuell
Healthy Buildings Barometer 2024
Buildings Performance Institute Europe entwickelt Analyse- und Bewertungsrahmen, um gesunde Gebäude als Mess- und Zielgröße zu etablieren.
Aktuell
BAUINDUSTRIE gründet Nachhaltigkeitsgesellschaft
Neue ZNB GmbH (Zukunft Nachhaltig Bauen) bietet Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Bau Orientierung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
1
...
69
70
71
...
170
Seite 70 von 170
Meist gelesen
Datenbasiertes numerisches Tool zur Ökobilanzierung von Kalksandsteinprodukten
Aktuell
17. November 2025
0
Tool ermöglicht die Berechnung von 31 Umweltindikatoren, darunter Treibhausgaspotenzial und Primärenergiebedarf.
Eis gegen Heiss
Aktuell
16. November 2025
0
Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.
DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein
Aktuell
15. November 2025
0
Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.
Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?
Infobericht
14. November 2025
0
How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.
Deckenelemente aus Holz und Lehm
Aktuell
14. November 2025
0
Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.
Mehr laden