Alle Artikel

Zur Kreislauffähigkeit von Deckenkonstruktionen 

Studie diskutiert Kreislaufpotenzial von sechs ausgewählten Deckenkonstruktionen inklusive Ausbauschichten.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen geht an Spreeplan  

Fachjury würdigt das Unternehmen als Vorreiter für nachhaltiges Bauen, das ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte ganzheitlich integriert. 

gefma ESG-KPI-Tool für nachhaltiges Gebäudemanagement 

Branchenstandard SustainFM erleichtert Erfassung, Dokumentation und Bewertung ESG-relevanter Kennzahlen aus dem Gebäudebetrieb.

Jetzt loslegen statt auf Wundermittel warten

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz.

Nachhaltige Lösungen für das Steil-, Flach- und Gefälledach

Mit LINZMEIER LINITHERM LOOP bietet Linzmeier Bauelemente GmbH mittlerweile vier Lösungen des ökologischen Dämmstoffs an.

Start-ups mit nachhaltigen Lösungen

Co-reactive gewinnt den ABE_Award 2024.

Wasseratlas 2025

Heinrich-Böll-Stiftung und Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland veröffentlichen Wasseratlas 2025.

European Bamboo Expo 2025

Europäische Leitmesse für Bambusinnovationen von 22. bis 24. Mai in Dortmund.

Weiterbildungsangebote von solid UNIT im Jahr 2025

Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen bietet digitale Weiterbildungsmöglichkeiten zum innovativen Massivbau.

Forderung Nr. 9: Übernehmt soziale Verantwortung

10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.

Der Weg zum städtebaulichen Klimaanpassungskonzept

Leitfaden des Bayerischen Bauministeriums.

Mauerwerk aus Kalksandstein erfüllt QNG-Anforderungen

Vergleichende Ökobilanzstudie des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie.

Nachhaltigkeitsmanagement im Bauwesen mit IHK-Zertifikat

Dreimonatiger Online-Zertifikatskurs ab Februar.

Meist gelesen

Zur Kreislauffähigkeit von Deckenkonstruktionen 

Studie diskutiert Kreislaufpotenzial von sechs ausgewählten Deckenkonstruktionen inklusive Ausbauschichten.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen geht an Spreeplan  

Fachjury würdigt das Unternehmen als Vorreiter für nachhaltiges Bauen, das ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte ganzheitlich integriert. 

gefma ESG-KPI-Tool für nachhaltiges Gebäudemanagement 

Branchenstandard SustainFM erleichtert Erfassung, Dokumentation und Bewertung ESG-relevanter Kennzahlen aus dem Gebäudebetrieb.

Datenbasiertes numerisches Tool zur Ökobilanzierung von Kalksandsteinprodukten 

Tool ermöglicht die Berechnung von 31 Umweltindikatoren, darunter Treibhausgaspotenzial und Primärenergiebedarf.

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.