Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Alle Artikel
DGNB Sustainability Challenge sucht wieder innovative Lösungen für das nachhaltige Bauen
Auch 2026 werden in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ Vordenker ausgezeichnet, die das nachhaltige Bauen aktiv vorantreiben.
Neue Nutzungsdauern von Bauteilen im Informationsportal Nachhaltiges Bauen
BBSR-Nutzungsdauertabelle mit Stand vom 04.11.2025 aktualisiert.
Zur Kreislauffähigkeit von Deckenkonstruktionen
Studie diskutiert Kreislaufpotenzial von sechs ausgewählten Deckenkonstruktionen inklusive Ausbauschichten.
Aktuell
Holz-Beton-Verbundkonstruktionen
Ein Sachstandbericht, der den aktuellen Wissensstand als Grundlage für Planung und Konstruktion von HBV-Decken und -Flachdächern zusammenstellt
Aktuell
Lamia Messari-Becker übernimmt Professur für Gebäudetechnik am KIT
Professorin Lamia Messari-Becker kehrt zurück in die Wissenschaft
Aktuell
Zukunftswärme
Informationsmaterialien für Gebäudeeigentümer:innen zur Auswahl und Umsetzung von zukunftsfähigen Wärmeversorgungssystemen
Aktuell
Warum Waldnutzung auch Klimaschutz ist
Das Thünen-Institut erklärt multimedial, wie der Wald zum Klimaschutz beiträgt
Aktuell
Digitale Bauteilinformationen als Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Patrick Bergmann.
Aktuell
Neues Kalksandstein-Nachhaltigkeitsgütesiegel
Bundesverband Kalksandsteinindustrie will Transparenz für Industrie und Marktpartner schaffen
Aktuell
Energy Policy Review Germany 2025
So bewertet die International Energy Agency den aktuellen Stand der deutschen Energiewende
Aktuell
Keine Klimaneutralität ohne Wandel im Bausektor
Bayerische Ingenieurekammer-Bau veröffentlicht Leitlinien zur Nachhaltigkeit
Aktuell
Bonus-Geschossflächen
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach dank Bonus-Geschossflächen
Aktuell
Soziale Aspekte der Gebäude-Energiewende
Ansätze für eine sozial gerechte Transformation
1
...
30
31
32
...
171
Seite 31 von 171
Meist gelesen
DGNB Sustainability Challenge sucht wieder innovative Lösungen für das nachhaltige Bauen
Aktuell
22. November 2025
0
Auch 2026 werden in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ Vordenker ausgezeichnet, die das nachhaltige Bauen aktiv vorantreiben.
Neue Nutzungsdauern von Bauteilen im Informationsportal Nachhaltiges Bauen
Aktuell
21. November 2025
0
BBSR-Nutzungsdauertabelle mit Stand vom 04.11.2025 aktualisiert.
Zur Kreislauffähigkeit von Deckenkonstruktionen
Aktuell
20. November 2025
0
Studie diskutiert Kreislaufpotenzial von sechs ausgewählten Deckenkonstruktionen inklusive Ausbauschichten.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen geht an Spreeplan
Aktuell
19. November 2025
0
Fachjury würdigt das Unternehmen als Vorreiter für nachhaltiges Bauen, das ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte ganzheitlich integriert.
gefma ESG-KPI-Tool für nachhaltiges Gebäudemanagement
Aktuell
18. November 2025
0
Branchenstandard SustainFM erleichtert Erfassung, Dokumentation und Bewertung ESG-relevanter Kennzahlen aus dem Gebäudebetrieb.
Mehr laden