Alle Artikel

Vom Suffizienzhaus bis zum inklusiven Sportzentrum 

Eine Reihe wegweisender Projekte wurden für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert - jeweils zur Hälfte im Bestand und im Neubau.

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei 

DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Nachhaltig bauen mit beweglichem Glas

Solarlux veröffentlicht produktspezifische EPDs für nachhaltiges Bauen. EPD-Zertifikate sind essenziell für Gebäudezertifizierung und Umweltinfos.

Kombiniertes Grün- und Solardach

Over Easy Solar kooperiert mit Sempergreen und bietet innovative vertikale PV-Module für Gründächer in Europa an, die leicht und effizient sind.

Nachhaltigkeit im Gegenwind

Deutschland steht vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit in Krisenzeiten neu zu denken. Welche Wege zur Transformation sind möglich?

Klimafreundliches Bauen leicht gemacht

Xella führt den SHI-Produktpass ein: Für transparente Nachhaltigkeitsnachweise und maßgeschneiderte Zertifizierungen in der Bauindustrie.

A4F konstruktiv

Setze dich für die Erhaltung Europas Baukultur ein. Unterstütze die Bürgerinitiative HouseEurope und kämpfe gegen Abriss und Ressourcenverschwendung.

StuttgarterNachhaltigkeits­stammtisch

Wie kann Nachhaltigkeit in der Lehre umgesetzt werden? Ein Einblick in hitzige Diskussionen und neue Ansätze im Ingenieurstudium.

Zeit für Klimaresilienz statt Klimaschutz?

Editorial von Dr. Bernhard Hauke: Klimaschutz und Klimaresilienz gehen Hand in Hand. Die Anpassung an den Klimawandel bleibt essentiell.

wir sind dran

Die Bundesregierung gefährdet die Planungssicherheit kleiner Unternehmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung – was bedeutet das für 2025?

Monomaterial in Architektur und Baukultur

Ausschreibung der Fritz und Trude Fortmann-Stiftung.

Gottfried Böhm Stipendium 2025

Standards für nachhaltigen und sozialen Bau setzen.

Meist gelesen

Vom Suffizienzhaus bis zum inklusiven Sportzentrum 

Eine Reihe wegweisender Projekte wurden für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert - jeweils zur Hälfte im Bestand und im Neubau.

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei 

DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.