How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.
Planungshandbuch für eine ressourceneffiziente und kreislauffähige Quartiersplanung beschäftigt sich mit Frage, wie Planende Städte-, Tief- und Hochbau ressourceneffizient und kreislauffähig gestalten.
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) haben eine Living Wall entwickelt, mit der in Ballungsräumen die Ressource Wasser effizient genutzt werden kann.
Aktuelles Faktenpapier der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Energieberaterverbands GIH zeigt: Wärmepumpen sind gegenüber neuen Gasheizungen auch in bestehenden Gebäuden eine wirtschaftlichere Lösung.
Richtlinie VDI 2283 Emissionsminderung; Anlagen zur Herstellung von Asphaltmischgut beschreibt Stand der Technik von Asphaltmischanlagen mit Schwerpunkt Emissionsminderungsmaßnahmen.
How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.