NEB 15: Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs

Impulse und Diskussion am 3. Dezember in Düsseldorf

Bei aller ganzheitlichen Betrachtung des Klimaschutzes im Bau- und Immobiliensektor und der absolut notwendigen Berücksichtigung der Herstellphase und der Bausubstanz darf die Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs nicht aus den Augen verloren werden. Was dabei zu beachten ist und was die wichtigsten Faktoren für ein Gelingen der Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs sind, will das NEB 15 mit vier Impulsvorträgen und einer Diskussionsrunde näher betrachten.

  • Dekarbonisieren mehr Daten den Gebäudebetrieb wirklich?
    Prof. Dr.-Ing. Niels Bartels, Professor für Digitales Planen und Bauen, TH Köln
  • Facility Management ist die halbe Miete
    Annelie Casper, gefma German Facility Management Association
  • Cloud-basierte Datenverfügbarkeit als Startpunkt für effizienten, nachhaltigen und zukunftssicheren Gebäudebetrieb
    Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO aedifion
  • Bestandsmodernisierung – Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für das Energiedesign
    Jan Richarz, ZWP Ingenieur
  • Diskussionsrunde
    Die wichtigsten Faktoren zur Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs

NEB 15: Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs

3. Dezember 2024, 16.30 bis 19 Uhr, Düsseldorf
https://aachenbuildingexperts.de/events/neb-15-dekarbonisierung-im-gebaeudebetrieb-nur-fuer-mitglieder

Jobs

ähnliche Beiträge

Forderung Nr. 10: Plant integral

10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future

DAfStb-Richtlinie – Treibhausgasreduzierte Tragwerke aus Beton, Stahlbeton oder Spannbeton

Die THG-Richtline versammelt neben den grundlegenden Anforderungen und Maßnahmenbeschreibungen nützliche Arbeitshilfen wie Informationen zu Qualitätssiegeln, weiterführenden Studien und Lebenszyklusphasen und vergleichende Betrachtungen europäischer und nationaler Organisationen im Bereich Ökobilanzierung

Bamboo Architecture Unboxed

Bamboo Architecture Unboxed ist eine schöne Einladung, kreative Grenzen mit organischen Formen und umweltbewussten Konstruktionen zu überschreiten.