Bundesregister Nachhaltigkeit geht an den Start

Die klimagerechte Transformation im Bauwesen erfordert qualifizierte Fachkräfte. Dafür schaffen die Bundesingenieurkammer und die Bundesarchitektenkammer das Bundesregister Nachhaltigkeit. Die Eintragung als qualifizierte:r Nachhaltigkeitskoordinator:in im Bundesregister Nachhaltigkeit ist ausschließlich Mitgliedern der Architekten- und Ingenieurkammern vorbehalten.

Auf einer kompakten Vorab-Website finden sich bereits jetzt erste Informationen zum Bundesregister Nachhaltigkeit zur Orientierung und Einordnung. Interessierte können sich unverbindlich in eine Mailing-Liste eintragen. Sie werden informiert, sobald Leistungsnachweis und Eintragungsmöglichkeit zur Verfügung stehen.


Bundesregister Nachhaltigkeit

https://bundesregister-nachhaltigkeit.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Natürliche Recarbonatisierung von Kalksandstein

Ein neuer Ansatz zur Bewertung der Nachhaltigkeit.

Blau-grüne Elemente zur Verbesserung klimaresistenter Städte

Vorteile, Grenzen und Möglichkeiten der Kopplung von Modellierungsinstrumenten.

DGNB und Architektenkammern erweitern Qualifizierungsprogramm zum nachhaltigen Bauen

Zusammenarbeit ermöglicht Ausbildung zum DGNB Zertifizierungsexperten zu vergünstigten Konditionen.