4. PEFC-Forum Nachhaltig handeln und kommunizieren

Den Rohstoff Holz ins rechte Licht rücken

Das 4. PEFC-Forum am 3. Juli 2024 im Frizzforum in Berlin steht unter dem Motto Nachhaltig handeln, nachhaltig kommunizieren: den Rohstoff Holz ins rechte Licht rücken. Als Keynote-Speaker wird Bundesminister a. D. Joschka Fischer anwesend sein. Nach dem Forum feiert PEFC Deutschland mit allen Teilnehmenden sein 25-jähriges Bestehen.

2017 startete der Dialogprozess zur Charta für Holz 2.0, die darauf abzielt, mehr Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden. Sie wurde damals von den Agrarministern des Bundes und der Länder in der Überzeugung beschlossen, dass „eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverwendung sowie die konsequente Substitution von energieintensiven Materialien mit nachhaltiger CO2-Bilanz durch Holz wesentlich zur Verminderung der Treibhausgasemissionen und zum Klimaschutz insgesamt beitragen können“. 

Das 4. PEFC-Forum wird sich den beiden Handlungsfeldern Bauen mit Holz in Stadt und Land und Ressource Wald und Holz widmen. Insbesondere soll die Kommunikation über positive Effekte der Nutzung und Verwendung von Holz aus nachhaltiger, PEFC-zertifizierter Waldbewirtschaftung in den Fokus genommen werden. 


4. PEFC-Forum – 25 Jahre PEFC

Nachhaltig handeln und kommunizieren: den Rohstoff Holz ins rechte Licht rücken
3. Juli 2024, 11 bis16.30 Uhr
frizzforum
Friedrichstraße 23, 10969 Berlin
Anmeldung: www.pefc.de/forum2024
Programm

Jobs

ähnliche Beiträge

Kreislaufgerechte Projektentwicklung

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 5 von Simone Walser.

Gegenüberstellung der CO2-Bilanz für Erhalt und Neubau von Bahnbrücken

Beitrag in der Zeitschrift Bautechnik verdeutlicht Potenzial des Erhalts von Gewölbebrücken gegenüber Ersatz und Neubau.

Positive Effekte von Sanierungen für den Klimaschutz

DGNB Kurzstudie soll Faktenbasis im Umgang mit Gebäudebestand verbessern.
Vorheriger ArtikelMauerwerk-Kalender 2024
Nächster ArtikelFeuchtemonitoring