Klare Regeln schaffen Planungssicherheit für alle

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

These 3: Klare Regeln schaffen Planungssicherheit für alle
Die Vergangenheit zeigt: Mit Förderung und Anreizpolitik allein schaffen wir die Wärmewende nicht. Der Gebäudesektor hält die Klimaziele nicht ein. Die Modernisierungsrate stagniert seit Jahren bei 1 %. Es braucht dringend einen politischen Kurswechsel mit gesetzlichen Vorgaben.

Nur ein verlässlicher Rahmen gibt Gebäude-Eigentümer:innen, Energieberater:innen, Handwerker:innen, Hersteller:innen und Architekt:innen ausreichend Planungssicherheit für Investitionen und Ausbildungen.

Das Tempo beim Klimaschutz in Gebäuden muss im Vergleich zu den letzten zehn Jahren verdreifacht werden!


Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/energieeffizienz-und-gebaeudesanierung/gebaeudeallianz/33143.html#Erneuerbar

Jobs

ähnliche Beiträge

Kreislaufgerechte Projektentwicklung

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 5 von Simone Walser.

Gegenüberstellung der CO2-Bilanz für Erhalt und Neubau von Bahnbrücken

Beitrag in der Zeitschrift Bautechnik verdeutlicht Potenzial des Erhalts von Gewölbebrücken gegenüber Ersatz und Neubau.

Positive Effekte von Sanierungen für den Klimaschutz

DGNB Kurzstudie soll Faktenbasis im Umgang mit Gebäudebestand verbessern.