Weiterbildungsangebote von solid UNIT im Jahr 2025

solid UNIT, das Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen, bietet auch 2025 wieder eine Vielzahl digitaler Weiterbildungsmöglichkeiten zum innovativen Massivbau. Den Auftakt macht im März ein Web-Seminar zum Thema Kreislaufwirtschaft/Ressourcenschonung. Weitere Seminare folgen, u. a. zu den Themen Ökobilanzierung/Dekarbonisierung sowie Klimaresilienz. Im Juli lädt solid UNIT zudem zu einem Spezialseminar mit Themenfokus Innovationen/Start-ups ein. Anmeldungen sind über den Veranstaltungskalender demnächst möglich auf www.solid-unit.de.

Kostenfrei weiterbilden: Digitale Wissensplattform Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW

Zusätzlich gibt es auf der digitalen Wissensplattform kostenfrei und zeitlich flexibel Weiterbildung zum klimaneutralen, innovativen Massivbau. Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Wissensportal bietet Planenden und Umsetzenden konkrete Praxistipps im Hinblick auf die Realisierung klimaneutraler Gebäude und Quartiere. Über 60 On-Demand-Videos – von kompakten Infobausteinen über Best-Practice-Schulterblicke bis hin zu praxisnahen Web-Seminaren – stehen dazu auf der Wissensplattform bereit.

Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW
www.bau-klimaneutral.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Einfach sanieren

Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.