Regulierungen für die Kreislaufwirtschaft

Überblick zur europäischen Gesetzgebung für Gebietskörperschaften

Eine Lawine von europäischen Gesetzen und Verordnungen kommt auf uns zu, die darauf abzielen, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu machen. Viele dieser neuen Gesetze und Verordnungen fallen unter den Green Deal mit dem Zwischenziel Fit for 55. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein: ein Ziel, das als Green Deal bekannt ist. Im Rahmen des Green Deal werden kontinuierlich neue Gesetze vorgeschlagen, debattiert und verabschiedet oder bestehende überarbeitet.

Mit all diesen Richtlinien und Verordnungen will die EU aus unterschiedlichen Perspektiven zur Klimaneutralität beitragen. Hier gibt es eine Übersicht dazu, einschließlich des aktuellen Status jedes Vorschlags und seines Umfangs.


EU-Rechtsvorschriften zum European Green Deal

https://www.circulaw.nl/European_green_deal.pdf

Jobs

ähnliche Beiträge

Keine Klimaneutralität ohne Wandel im Bausektor

Bayerische Ingenieurekammer-Bau veröffentlicht Leitlinien zur Nachhaltigkeit

Bonus-Geschossflächen 

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach dank Bonus-Geschossflächen

Soziale Aspekte der Gebäude-Energiewende 

Ansätze für eine sozial gerechte Transformation