Don’t Waste Buildings

The Great British Repairplan for Buildings under Threat

Don’t Waste Buildings (DWB) ist eine Kampagne in Großbritannien, welche die grauen CO2-Emissionen von Gebäuden ins Rampenlicht rückt und für die produktive Nutzung leer stehender und wenig leistungsfähiger Gebäude plädiert. Solche Gebäude im gesamten Vereinigten Königreich sind ungenutzte wirtschaftliche und soziale Ressourcen und keine Strukturen, die heute noch einfach weggeworfen werden können.

Der DWB fordert die britische Regierung auf, dieses Problem durch die Einführung von Vorschriften und finanziellen Anreizen anzugehen, die die Wiederverwendung bestehender Gebäude einfacher und rentabler machen. Die Kampagne ist überparteilich und wird von einem Zusammenschluss von führenden Architekten, Ingenieuren, Bauträgern, Finanziers, Denkmalschutzexperten und anderen Personen geführt. DWB wurde Ende 2022 gegründet und hat bis dato etwa 150 Mitglieder, die an regelmäßigen persönlichen Treffen und Fallstudienbesichtigungen teilnehmen, sowie über 800 Mitglieder in der LinkedIn-Diskussionsgruppe.


Don’t Waste Buildings

The Great British Repairplan for Buildings under Threat
https://abyssglobal.com/dont-waste-buildings

Jobs

ähnliche Beiträge

Abpflastern – von Grau zu Grün

Die Entsiegelung von Flächen wird zur spielerischen Gemeinschaftsaufgabe- in Hamburg und auch in weiteren Städen und Gemeinden deutschlandweit.

Was bringt uns wirklich ins Handeln?

polis Convention & Award 2025

Bauen neu zu denken erfordert Mut

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Thomas Bader.