CO2-neutraler Beton im Fokus bei solid Monday am 25. November

Web-Seminar mit Prof. Eddie Koenders, TU Darmstadt

Am 25. November 2024 findet von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr der fünfte solid Monday im Rahmen der Wissensplattform Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW statt. Im Fokus des digitalen Live-Formats stehen innovative Ansätze der massiven Bauweise und deren Beitrag zur Klimaneutralität. Beim solid Monday am 25. November gibt Prof. Eddie Koenders, Professor am Institut für Werkstoffe im Bauwesen der TU Darmstadt, einen Einblick in die Forschung und Anwendungsgebiete von CO2-neutralem Beton.

Der Markt bietet bereits heute zahlreiche Möglichkeiten zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks von Beton, bspw. durch die Verwendung klinkerreduzierter Zemente oder den Einsatz innovativer Technologien wie die aktive Karbonatisierung. An weiteren Innovationen wird aktuell durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des gerade gestarteten Schwerpunktprogramms Klimaneutraler Beton gearbeitet. Prof. Koenders ist Koordinator des DFG-Projekts und wird im solid Monday am 25. November die grundsätzlichen Ansätze der CO2-Reduktion und den heutigen Stand der Forschung vorstellen.

Der solid Monday findet über Zoom statt; die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort auf der Wissensplattform www.bau-klimaneutral.de möglich. Dort sind zudem die Aufzeichnungen der vergangenen solid Mondays abrufbar.


solid Monday

CO2-neutraler Beton
Prof. Eddie Koenders, TU Darmstadt
25. November 2024, 16.30–17.30 Uhr, online
https://www.bau-klimaneutral.de/artikel/co2-neutraler-beton-mit-prof-eddie-koenders

Jobs

ähnliche Beiträge

Dauerhafte Speicherung von abgeschiedenem CO₂ ist entscheidend für Klimawirksamkeit

Studie der ETH Zürich stellt fest, dass CO₂ mindestens 1000 Jahre gespeichert werden muss, um Erwärmung zu neutralisieren

Holz-Beton-Verbundkonstruktionen

Ein Sachstandbericht, der den aktuellen Wissensstand als Grundlage für Planung und Konstruktion von HBV-Decken und -Flachdächern zusammenstellt

Lamia Messari-Becker übernimmt Professur für Gebäudetechnik am KIT

Professorin Lamia Messari-Becker kehrt zurück in die Wissenschaft