Planungshilfe mehrgeschossiger Wohnungsbau

Empfehlungen für klimaverträgliches Bauen mit Holz

Der VdW Bayern hat eine Planungshilfe zu den Grundlagen mehrgeschossiger Wohnungsbauten in Holzbauweise herausgegeben, um der Wohnungswirtschaft das Planen und Bauen mit Holz bei Neubauten und Aufstockungsvorhaben zu erleichtern.

Die Planungshilfe erläutert grundsätzliche Anforderungen für den Brand-, Schall- und Wärmeschutz der Holztafel-, Holzmassiv- sowie Hybridbauweise und stellt Musterdetails der gängigen Bauteile in Gebäuden der Gebäudeklassen 3–5 mit Ausschreibungstexten und den entsprechenden Nachweisen zur Verfügung.

Die vom Lehrstuhl für Holzbau der TU München erstellte Planungshilfe entstand zusammen mit Auftraggebern, Architekten, Fachplanern, Statikern und Holzbauunternehmen und ist entsprechend praxisnah aufbereitet. Sie basiert auf www.dataholz.eu, dem Online-Kompendium für Baustoffe, Bauteile und Bauteilfügungen im Holzbau, das von akkreditierten Prüfanstalten und anerkannten Forschungseinrichtungen ständig aktuell gehalten wird. Alle Kennwerte, Datenblätter und zugehörigen Nachweisdokumente sind so angelegt, dass sie für Einreichungen und Nachweisführungen bei Behörden oder Prüfingenieuren direkt und unentgeltlich übernommen werden können.


Planungshilfe mehrgeschossiger Wohnungsbau

Empfehlungen für klimaverträgliches Bauen mit Holz
Informationsdienst Holz, September 2024
https://informationsdienst-holz.de/fileadmin/Publikationen/3_Spezial/Titel_IDH_Mehrg_Wohnungsbau_240917.pdf

Jobs

ähnliche Beiträge

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Einfach sanieren

Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.