Status Quo Zirkularität

Ein Blick in die Bauindustrie beim ReNeReB Dialog

Keynote, Impulse aus verschiedenen Industriebereichen und Diskussion zum Stand der Zirkularität in der Bauindustrie.

  • Martin Pauli, Director, Global Circular Economy Leader, ARUP
    Keynote Zirkuläre Baupraxis – Status Quo und Ausblick
  • Thomas Lauritzen, Vorstandsvorsitzender, A|U|F e.V. (Wertstoffkreislauf Aluminium)
  • Moritz Feid, Head of Circular Economy, Saint Gobain Glass
  • Diskussion mit Prof. Linda Hildebrand, Juniorprofessur Rezykliergerechtes Bauen der RWTH Aachen University

ReNeReB Dialog: Status Quo Zirkularität

Ein ehrlicher Blick in die Bauindustrie
1. Oktober 2024, 14–16 Uhr, online
https://aachenbuildingexperts.de/events/renereb-dialog-status-quo

Jobs

ähnliche Beiträge

Kreislaufgerechte Projektentwicklung

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 5 von Simone Walser.

Gegenüberstellung der CO2-Bilanz für Erhalt und Neubau von Bahnbrücken

Beitrag in der Zeitschrift Bautechnik verdeutlicht Potenzial des Erhalts von Gewölbebrücken gegenüber Ersatz und Neubau.

Positive Effekte von Sanierungen für den Klimaschutz

DGNB Kurzstudie soll Faktenbasis im Umgang mit Gebäudebestand verbessern.