Klare Regeln schaffen Planungssicherheit für alle

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

These 3: Klare Regeln schaffen Planungssicherheit für alle
Die Vergangenheit zeigt: Mit Förderung und Anreizpolitik allein schaffen wir die Wärmewende nicht. Der Gebäudesektor hält die Klimaziele nicht ein. Die Modernisierungsrate stagniert seit Jahren bei 1 %. Es braucht dringend einen politischen Kurswechsel mit gesetzlichen Vorgaben.

Nur ein verlässlicher Rahmen gibt Gebäude-Eigentümer:innen, Energieberater:innen, Handwerker:innen, Hersteller:innen und Architekt:innen ausreichend Planungssicherheit für Investitionen und Ausbildungen.

Das Tempo beim Klimaschutz in Gebäuden muss im Vergleich zu den letzten zehn Jahren verdreifacht werden!


Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/energieeffizienz-und-gebaeudesanierung/gebaeudeallianz/33143.html#Erneuerbar

Jobs

ähnliche Beiträge

Dauerhafte Speicherung von abgeschiedenem CO₂ ist entscheidend für Klimawirksamkeit

Studie der ETH Zürich stellt fest, dass CO₂ mindestens 1000 Jahre gespeichert werden muss, um Erwärmung zu neutralisieren

Holz-Beton-Verbundkonstruktionen

Ein Sachstandbericht, der den aktuellen Wissensstand als Grundlage für Planung und Konstruktion von HBV-Decken und -Flachdächern zusammenstellt

Lamia Messari-Becker übernimmt Professur für Gebäudetechnik am KIT

Professorin Lamia Messari-Becker kehrt zurück in die Wissenschaft