Michael Engelmann zum Professor Nachhaltige Baukonstruktion TU Dresden berufen

Zum 1. November wurde Michael Engelmann auf die Professur Nachhaltige Baukonstruktion und damit auch zum Leiter des Instituts für Baukonstruktion der TU Dresden berufen. Michael Engelmann hatte in Dresden Bauingenieurwesen mit konstruktivem Schwerpunkt studiert und war anschließend am Institut für Baukonstruktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. In dieser Zeit promovierte er bei Bernhard Weller. Anschließend war Michael Engelmann als Structural Engineer und Manager bei Josef Gartner in Gundelfingen tätig. Bereits seit 2022 hatte er auch die Vertretungsprofessur in Dresden inne.

Die Rektorin der TU Dresden, Prof. Ursula M. Staudinger, ernennt Prof. Michael Engelmann
Quelle: TU Dresden

Das Institut für Baukonstruktion der TU Dresden will Gebäudehüllen mit hoher architektonischer Attraktivität, Transparenz und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Energiebedarfs entwickeln. Für diese Zielsetzung gibt es drei Arbeitsgruppen: Bemessung & Konstruktion, Energieeffizienz & Nachhaltigkeit sowie Kleben & Folienlaminate.

Jobs

ähnliche Beiträge

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Einfach sanieren

Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.