Förderkompass

Auf einen Blick: Die Förderprogramme des BAFA

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zahlreiche Förderprogramme um. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Orientierung über die verschiedenen Programme in den Bereichen Energie und Wirtschaft bietet der aktualisierte Förderkompass 2023.

Zu den Förderprogrammen für Energie und Klimaschutz zählen u. a.

  • Bundesförderung für effiziente Gebäude
  • Energieberatung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude
  • Serielle Sanierung
  • Energie- und Ressourceneffizienz

Viele der Programme richten sich an alle, die mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien wollen – v. a. an private Haushalte sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).


Förderkompass
Auf einen Blick: Die Förderprogramme des BAFA
www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bundesamt/foerderkompass

Jobs

ähnliche Beiträge

Natürliche Recarbonatisierung von Kalksandstein

Ein neuer Ansatz zur Bewertung der Nachhaltigkeit.

Blau-grüne Elemente zur Verbesserung klimaresistenter Städte

Vorteile, Grenzen und Möglichkeiten der Kopplung von Modellierungsinstrumenten.

DGNB und Architektenkammern erweitern Qualifizierungsprogramm zum nachhaltigen Bauen

Zusammenarbeit ermöglicht Ausbildung zum DGNB Zertifizierungsexperten zu vergünstigten Konditionen.