Ressourcenplanung – Gebäudepässe für Neubau und Bestand

ReNeReB Dialog der Aachen Building Experts und Rezykliergerechtes Bauen RWTH Aachen

Am 28. Februar findet wieder ein ReNeReB Dialog statt. Organisiert von Aachen Building Experts (ABE) und dem Lehrstuhl Rezykliergerechtes Bauen der RWTH Aachen (RB RWTH) geht es dieses Mal um das Thema Gebäuderessourcenpässe. Mit den Referent:innen soll diskutiert werden, wie die Kreislaufwirtschaft in der Baubranche mit diesem neuen Instrument gefördert werden kann.

Wie kann das Wissen über Eigenschaften des Bauprodukts über die Zeit verschiedenen Akteur:innen zur Verfügung gestellt werden?

Lassen sich so nachhaltige Strategien für den Erhalt von Bauprodukten entwickeln?

Diese und weitere Fragen werden gemeinsam beleuchtet!

Ressourcenplanung – Gebäudepässe für Neubau und Bestand

ReNeReB Dialog
28. Februar 2023, 14–16 Uhr online (webex)

  • Begrüßung: Prof. Linda Hildebrand (RB RWTH) & Goar T. Werner (ABE)
  • Einführung in das Thema, Kim Ha Tran, RB RWTH
  • Digital und updatefähig – Impulse für den Gebäuderessourcenpass, Julius Schäufele, Concular
  • Gebäuderessourcenpass in der Praxis – Anwendung, Anne Winkelkotte & Tim Danner, kadawittfeldarchitektur
  • Diskussion

Info und Anmeldung: http://aachenbuildingexperts.de/renereb

Jobs

ähnliche Beiträge

Nachhaltigkeit neu denken – Emissionen von Zement wirklich senken 

Eine Bilanz über die Betonindustrie.

Überarbeitung der DGNB-Zertifizierung für Gebäude im Betrieb gestartet 

DGNB begrüßt Mitgestaltung: Kommentierung bis 13. Juni 2025 möglich.

Neuartige Holz-Beton-Verbunddecke mit Kerven und Buchenholzdübeln als Verbundlösung 

Untersuchungen als Grundlage für eine baupraktische Anwendung.