ReCreate – Wiederverwendung von Betonfertigteilen

Ein EU-Projekt für mehr Kreislaufwirtschaft in der Baubranche

ReCreate ist ein von der EU finanziertes Projekt, das sich auf den Rückbau und die Wiederverwendung von Betonfertigteilen konzentriert. ReCreate setzt sich für eine Kreislaufbauweise ein, indem es die systemischen Veränderungen untersucht, die im gesamten Ökosystem des Bauens und Abbruchs erforderlich sind. Ziel dieses Projekts ist es, die technische und wirtschaftliche Tragfähigkeit des Rückbaus und der Wiederverwendung von Betonfertigteilen zu verbessern, die nicht für den Rückbau konzipiert wurden.

In einem kostenfreien Online-Event berichten Jakob Fischer, wissenschaftlicher Mittarbeiter Bauliches Recycling der BTU Cottbus, sowie Prof. Patrick Teuffel, Circular Structural Design, über das Projekt ReCreate.

ReCreate: Reuse for circular economy

9. Februar 2023, 8.00 bis 9.00 Uhr, online
www.builtworld.com/event/recreate-kreislaufwirtschaft

Jobs

ähnliche Beiträge

Ökobilanzielle Bewertung von Wohnbauten

Anforderungen und Möglichkeiten unter Bedingungen aktueller Planungs- und Baupraxis sowie Handlungsempfehlungen.

Nachhaltige Lösungen für das Steil-, Flach- und Gefälledach

Nachhaltige Dämmstofflösungen für Steil-, Flach- und Gefälledächer von LINITHERM LOOP von Linzmeier: Höchste Dämmeffizienz, recycelbar und aus 60% Biomasse.

Kreislaufgerechte Projektentwicklung

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel 5 von Simone Walser.