Die EU-Taxonomie – Eine Einführung für Bauunternehmen

Was verbirgt sich hinter dem Begriff ??-?????????? Und welche Auswirkungen hat das Thema auf Bauunternehmen? Die neue Broschüre der BAUINDUSTRIE bietet einen Überblick über das zentrale finanzpolitische Instrument der EU zur Umsetzung des Europäischen Grünen Deals. Ziel der Initiative ist es, die Finanzierung von ökologisch nachhaltigen Projekten durch die Akteure am Finanzmarkt anhand klarer Kriterien zu vereinfachen und eine Lenkungswirkung zu erzielen, sodass mehr Finanzmittel in nachhaltige Projekte fließen.

Die Funktionsweise der EU-Taxonomie und die Relevanz des Instruments für die Bauindustrie werden in der Broschüre umfassend aufgezeigt. Zudem wird die Thematik aus Sicht des Banken-, des Versicherungs- und des Bausektors eingeordnet.


Die EU-Taxonomie – Eine Einführung für Bauunternehmen

Download: www.bauindustrie.de/themen/news-detail/eu-taxonomie

Jobs

ähnliche Beiträge

Blau-grüne Elemente zur Verbesserung klimaresistenter Städte

Vorteile, Grenzen und Möglichkeiten der Kopplung von Modellierungsinstrumenten.

DGNB und Architektenkammern erweitern Qualifizierungsprogramm zum nachhaltigen Bauen

Zusammenarbeit ermöglicht Ausbildung zum DGNB Zertifizierungsexperten zu vergünstigten Konditionen.

Ökobilanzielle Bewertung von Wohnbauten

Anforderungen und Möglichkeiten unter Bedingungen aktueller Planungs- und Baupraxis sowie Handlungsempfehlungen.