Die 90 natürlichen Elemente, aus denen alles besteht

Wieviel gibt es davon? Ist das genug? Ist das nachhaltig?

Wir denken wahrscheinlich nicht viel über sie nach, aber wenn sie nicht da wären, würden wir das definitiv merken. Alles auf unserer Erde besteht aus den 90 chemischen Elementen, die natürlich vorkommen im sog. Periodensystem der Elemente. Einige davon sind gefährdet, dennoch konsumieren wir diese in ungeahntem Ausmaß. Wenn wir so fortfahren, könnte die Versorgung mit diesen gefährdeten Elementen knapp werden.

Alles auf der Welt ist aus diesen natürlich vorkommenden chemischen Elementen gemacht, aber einige davon sind ernsthaft gefährdet
Quelle: Visual Capitalist/European Chemical Society

Die roten Elemente im von der European Chemical Society bereitgestellten und von Visual Capitalist publizierten Periodensystem sind in den kommenden 100 Jahren ernsthaft gefährdet. Die orangen Elemente haben ein steigendes Risiko wegen der zunehmenden Nutzung und die gelben Elemente sind nur in beschränkten Mengen verfügbar, was bedeutet, dass deren Verfügbarkeit zukünftig eingeschränkt sein könnte.

Wir könnten bald ernsthafte Probleme bekommen, wenn wir nicht alles tun, um unsere Nutzung der am meisten gefährdeten Elemente einzuschränken – oder effektivere Wege des Recyclings zu finden, warnt die European Chemical Society.

Die gefährdeten Elemente: www.weforum.org/agenda/2022/09/endangered-elements-at-risk

Jobs

ähnliche Beiträge

Sollten wiederverwendete Stahlträger vorrangig für kleinere Projekte genutzt werden?

Beitrag im Architects' Journal regt zur Wiederverwendung gebrauchter Stahlträger bei Um- und Ausbau an.

zusammen_bauen: Architektur als gesellschaftliche Aufgabe

Zukunft Bau Kongress 2025 am 21./22. Mai in Bonn.

Die UN-Nachhaltigkeitsziele als interdisziplinäre Herausforderung

Buch gibt Einblicke in Zielsetzungen und Einführung zu Herausforderungen der Sustainable Development Goals der UN.